Beschreibung

vor 1 Woche

Die bedürfnisorientierte Pädagogik begleitet uns im Kindergarten
St. Franziskus schon sehr lange. Darüber sind Lea Wedewardt und
ich immer gerne im Austausch! Die bedürfnisorientierte Haltung
verändert unser Bild vom Kind und letztendlich unser Bild vom
Menschen. Auch unter berufspolitischer Hinsicht, ist es wichtig,
dass die Fachkräfte sich und ihre Bedürfnisse ernst nehmen. Nur
so kann eine Gleichwürdigkeit zwischen Fachkraft, Kind und Eltern
entstehen.


Ankommen dürfen statt loslassen müssen heißt das neue Buch von
Lea Wedewardt. Hier dreht es sich darum, wie man bereits die
Eingewöhnung bedürfnisorientiert gestaltet. Meiner Meinung nach
ist Leas Buch die absolute Grundlagenliteratur. Es beschreibt die
Haltung, die eine Fachkraft braucht, um eine gelingende
Eingewöhnung zu begleiten. Wir beschreiben viele Beispiele in
unserer Podcastfolge, die eine gelingende Eingewöhnung
unterstützen.

Weitere Episoden

#100 Qualitätsmerkmal
52 Minuten
vor 2 Tagen
#97 Zielsetzung
29 Minuten
vor 3 Wochen
#96 Was macht uns aus?
25 Minuten
vor 2 Monaten
#95 Neues vom Kitapreis
42 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

PeNoe
Hemhofen
15
15
:
:

Podcast-News

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 2 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche