vor 2 Wochen

Wer stoppt Russlands Diktator Putin? (Tag 573 mit Christoph Heusgen)
54 Minuten
Podcast
Podcaster
Das Update zum Krieg in der Ukraine, jetzt auch mit Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke und Carsten Schmiester sprechen mit sicherheits...
Beschreibung
vor 2 Monaten
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat vor einem Dritten Weltkrieg
gewarnt und Russlands Präsident Putin mit Adolf Hitler verglichen.
Im Podcast geht es um die Bedeutung der Vereinten Nationen und die
Frage, wie blockiert ist der UN-Sicherheitsrat? Anna Engelke
spricht darüber mit Christoph Heusgen, dem früheren deutschen
UNO-Botschafter und Chef der Münchner Sicherheitskonferenz.
Grundsätzlich müsse der Sicherheitsrat reformiert werden, sagt
Heusgen. Er ist überzeugt: "Deutschland kommt da eine gewichtige
Rolle zu". Carsten Schmiester schaut auf die Gegenoffensive und
erläutert, warum die russischen Truppen bei Bachmut eine schwere
Niederlage erlitten haben. Außerdem geht es um die Warnung von
Finnlands Präsident Sauli Niinistö vor den Risiken eines größeren
Krieges. Weitere Informationen: Liste der deutschen
Ukraine-Hilfslieferungen:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/krieg-in-der-ukraine/lieferungen-ukraine-2054514
Link zum Ukraine Support Tracker vom Kieler Institut für
Weltwirtschaft:
https://www.ifw-kiel.de/de/themendossiers/krieg-gegen-die-ukraine/ukraine-support-tracker/
Interview mit dem Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz
(MSC) Christoph Heusgen in diesem Podcast:
http://www.ndr.de/nachrichten/info/Christoph-Heusgen-Bei-der-Zeitenwende-droht-eine-Rolle-Rueckwaerts,audio1469066.html
Einige Folgen von Streitkräfte und Strategien, die sich mit
Korruption in der Ukraine beschäftigen: Gespräch mit Nico Lange von
der MSC über die Neubesetzung des Verteidigungsministerpostens in
der Ukraine und die Festnahme eines Oligarchen, der ein früherer
Unterstützer von Selenskyj war - wegen Korruption und
Betrugsverdachts:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Ein-Krimtatar-als-Verteidigungsminister-Tag-559-mit-Nico-Lange,audio1459528.html
Im Gespräch mit dem ukrainischen Journalisten Denis Trubetskoy
haben wir die Entscheidung von Präsident Selenskyj thematisiert,
sämtliche Chefs der regionalen Rekrutierungsbüros zu entlassen und
mit versehrten Soldaten, bzw. Veteranen zu besetzen:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Was-Taurus-Raketen-koennen-Tag-541-mit-Denis-Trubetskoy-und-Rafael-Loss,audio1447194.html
Ein Interview mit Transparency International anlässlich des Besuchs
von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Kiew:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Kampf-gegen-Korruption-Tag-343-345,audio1310906.html
Podcast-Tipp: Mein Italien unter Meloni - Podcast in der ARD
Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/episode/amerika-wir-muessen-reden/mein-italien-unter-meloni/ndr-info/94791430/
gewarnt und Russlands Präsident Putin mit Adolf Hitler verglichen.
Im Podcast geht es um die Bedeutung der Vereinten Nationen und die
Frage, wie blockiert ist der UN-Sicherheitsrat? Anna Engelke
spricht darüber mit Christoph Heusgen, dem früheren deutschen
UNO-Botschafter und Chef der Münchner Sicherheitskonferenz.
Grundsätzlich müsse der Sicherheitsrat reformiert werden, sagt
Heusgen. Er ist überzeugt: "Deutschland kommt da eine gewichtige
Rolle zu". Carsten Schmiester schaut auf die Gegenoffensive und
erläutert, warum die russischen Truppen bei Bachmut eine schwere
Niederlage erlitten haben. Außerdem geht es um die Warnung von
Finnlands Präsident Sauli Niinistö vor den Risiken eines größeren
Krieges. Weitere Informationen: Liste der deutschen
Ukraine-Hilfslieferungen:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/krieg-in-der-ukraine/lieferungen-ukraine-2054514
Link zum Ukraine Support Tracker vom Kieler Institut für
Weltwirtschaft:
https://www.ifw-kiel.de/de/themendossiers/krieg-gegen-die-ukraine/ukraine-support-tracker/
Interview mit dem Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz
(MSC) Christoph Heusgen in diesem Podcast:
http://www.ndr.de/nachrichten/info/Christoph-Heusgen-Bei-der-Zeitenwende-droht-eine-Rolle-Rueckwaerts,audio1469066.html
Einige Folgen von Streitkräfte und Strategien, die sich mit
Korruption in der Ukraine beschäftigen: Gespräch mit Nico Lange von
der MSC über die Neubesetzung des Verteidigungsministerpostens in
der Ukraine und die Festnahme eines Oligarchen, der ein früherer
Unterstützer von Selenskyj war - wegen Korruption und
Betrugsverdachts:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Ein-Krimtatar-als-Verteidigungsminister-Tag-559-mit-Nico-Lange,audio1459528.html
Im Gespräch mit dem ukrainischen Journalisten Denis Trubetskoy
haben wir die Entscheidung von Präsident Selenskyj thematisiert,
sämtliche Chefs der regionalen Rekrutierungsbüros zu entlassen und
mit versehrten Soldaten, bzw. Veteranen zu besetzen:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Was-Taurus-Raketen-koennen-Tag-541-mit-Denis-Trubetskoy-und-Rafael-Loss,audio1447194.html
Ein Interview mit Transparency International anlässlich des Besuchs
von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Kiew:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Kampf-gegen-Korruption-Tag-343-345,audio1310906.html
Podcast-Tipp: Mein Italien unter Meloni - Podcast in der ARD
Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/episode/amerika-wir-muessen-reden/mein-italien-unter-meloni/ndr-info/94791430/
Weitere Episoden

41 Minuten
vor 1 Tag

39 Minuten
vor 2 Tagen

38 Minuten
vor 6 Tagen

42 Minuten
vor 1 Woche

51 Minuten
vor 1 Woche
Abonnenten

Bayern - Erlangen

Göttingen

Grünstadt

Lauf an der Pegnitz

Saarlouis

Wörth

Weimar

Warschau

Nürnberg

Radeberg

Eckersdorf

Bremen

münchen

zu Hause

Nürnberg

Fedkirchen

Friedrichshafen

Coesfeld-Lette

Welsberg-Taisten

Blucina

Istanbul
Kommentare (0)