Wer holt den Podfluencer Award 2023?

Chancen und Erwartungen an KI in der öffentlichen Verwaltung und Medizin
34 Minuten
Podcast
Podcaster
Das Referat Digitale Stadt Leipzg erforscht mit verschiedenen Akteuren die Entstehung von Urbanen Daten und deren Verwendung im Alltag.
Beschreibung
vor 5 Tagen
Mit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 begann ein Hype um
künstliche Intelligenz, der bis heute andauert. In dieser Folge
von „Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen“ stellen wir
die Frage, wo KI in der öffentlichen Verwaltung und in der
Medizin eingesetzt werden kann, wie sie Arbeitsaufwand reduziert
und Abläufe optimiert. Außerdem beleuchten wir die Hoffnungen und
Erwartungen. Unsere Gäste in dieser Folge sind Dr. Beate Ginzel,
Leiterin vom Referat Digitale Stadt, und Dr. Henryk Barthel,
Oberarzt für Hirn-PET und MRT an der Klinik für Nuklearmedizin.
Weitere Episoden

35 Minuten
vor 2 Monaten

21 Minuten
vor 6 Monaten

30 Minuten
vor 1 Jahr

22 Minuten
vor 1 Jahr

34 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)