Epochenheft - überholte Tradition oder sinnvolles Arbeitsmittel?

Epochenheft - überholte Tradition oder sinnvolles Arbeitsmittel?

52 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten

"Epochenhefte - wer kennt sie nicht?“ - zumindest auf
Waldorfschüler:innen, deren Eltern und Lehrkräfte der ersten 8.
Jahre trifft dieser Satz wohl uneingeschränkt zu. Epochenhefte
sind ein fester Bestandteil der Unterrichtsarbeit in den Klassen
eins bis acht, während sich diese Praxis dann in der Oberstufe
schon mal verändern kann. Für die einen vertraute und
verlässliche Tradition, für die anderen ein alter Zopf, der
abgeschnitten oder zumindest neu geflochten gehört. Im Gespräch
mit Sophia Klipstein geht es darum, sowohl auf die vielen
Facetten und Möglichkeiten als auch auf die Stolperstellen und
Gefahren zu schauen, die dieses erstaunlich vielfältige
Handwerkzeug mit sich bringt. Denn wenn wir verstehen, was wir
tun, brauchen wir Traditionen nicht verwerfen, sondern können sie
sinnvoll in die Zukunft hinein entwickeln. Seien Sie gespannt!
Und wie immer freue ich mich über Feedback an
waldorflernt@web.de.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Trendwende in der True Crime-Welt? Franziska Singer überrascht mit neuem Podcast: 'LiebesGeschichte', in dem sie Historie und...

vor 2 Wochen

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 2 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 2 Wochen