Der juristische Blick auf Krypto-Assets

Der juristische Blick auf Krypto-Assets

21 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten

In der einhundertersten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen
Simon Seiter und Johannes Blassl über den Begriff der
Krypto-Assets. Jeder weiß, was Kryptowährungen sind, doch wie
kann man diese neue Asset-Klasse rechtlich korrekt definieren?
Simon und Johannes diskutieren, wie man aus ein paar
Informationen auf einer Blockchain tatsächlich eine rechtsgültige
Definition ableiten kann. Sind Krypto-Assets reine Information,
oder stellen sie einen tatsächlichen Wert dar, der physisch
messbar ist? Die beiden klären die Frage, ob ein rein virtuelles
Gut rechtlich als “Sache” - ähnlich wie elektronische Wertpapiere
- angesehen werden kann. Ist die Kenntnis des Private Keys
gleichzusetzen mit dem Besitz eines Krypto-Assets?





Kapitel:


0:00 Einführung


1:38 Wie definiert man Krypto-Assets?


6:30 Sind Krypto-Werte eine “Sache”?


11:30 Wer ist Besitzer eines Krypto-Wertes?


17:09 Kann die Blockchain wie ein Grundbuch verstanden werden?


Simon Seiter


LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-seiter


Twitter: @simonlseiter


Johannes Blassl


LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/dr-dr-johannes-blassl-432535114/

Weitere Episoden

Blockchain-Forensik
20 Minuten
vor 1 Woche
Sind Kapitalmärkte digital?
22 Minuten
vor 1 Monat
Wallet vs Kontenmanagement
24 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

IGutmann
Angelbachtal
15
15
:
:

Podcast-News

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 3 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 3 Wochen

Die 'Mord auf Ex'-Hosts präsentieren ihren neuen Podcast 'True Love'. Dort geht es nicht mehr um Mord und Totschlag, sondern...

vor 3 Wochen