
#14 Zyklus Depression: Depression und Burnout - Wie man Anzeichen erkennt und Veränderung zulassen kann
Dr. Michael Musalek und Verena Titze wenden sich ab dieser Woche,
nach dem "Summer of Love", einem neuen Themenzyklus zu - nämlich
dem der Depression. Was das bei einem Burnout bedeutet, wie
Suchtmittel eine Depression beeinflussen und wie das Umfeld...
35 Minuten
Podcast
Podcaster
Am Do, 30. März 2023 starten wir mit unserem Podcast „Musalek & Titze – im Rausch des Lebens“.
Verena Titze erleidet 2020 ein Burnout. Sie merkt, sie hat sich jahrelang überarbeitet und eine innere Leere mit Alkohol und Sex gefüllt. Verena zieht.....
Beschreibung
vor 2 Monaten
Dr. Michael Musalek und Verena Titze wenden sich ab dieser Woche,
nach dem "Summer of Love", einem neuen Themenzyklus zu - nämlich
dem der Depression. Was das bei einem Burnout bedeutet, wie
Suchtmittel eine Depression beeinflussen und wie das Umfeld mit
diesen Themen umgeht, erfahrt ihr in den nächsten Wochen.
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, was die ersten Anzeichen
einer Depression bzw. eines Burnouts sein können, warum eine
Diagnose oft schwieriger ist als man denkt und was es heißt, diese
Veränderungen wahrzunehmen und z.B. nur noch wenig fühlen zu
können. Wie wichtig die Akzeptanz eines solchen Zustands letztlich
ist und warum diese essentiell ist, um Veränderung zuzulassen.
Verena erzählt, durch welche Momente und Prozesse sie am Höhepunkt
ihres Burnouts bzw. ihrer Depression ging, wie sie sich auf Hilfe
einlassen und diese auch annehmen konnte und wie sie verstanden
hat, dass sie aus ihrer Spirale ausbrechen muss, damit es ihr
besser gehen kann.
Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen
Ratschlägen für wiederkehrende Situationen zur Seite. Wie man es
schafft eine Depression zu erkennen und sie hinter sich lassen zu
können – erfahrt ihr in dieser Folge!
Schickt uns eure Fragen auf Instagram:
https://www.instagram.com/musalekundtitze/
https://www.instagram.com/verena.titze/
+++++++
Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout
gefährdet?
Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste
Hilfestellung bekommst:
Österreich:
https://www.alkohol.at/
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.html
https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.html
Deutschland:
https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
https://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnout
Schweiz:
https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/
https://www.depressionen.ch/notfall
nach dem "Summer of Love", einem neuen Themenzyklus zu - nämlich
dem der Depression. Was das bei einem Burnout bedeutet, wie
Suchtmittel eine Depression beeinflussen und wie das Umfeld mit
diesen Themen umgeht, erfahrt ihr in den nächsten Wochen.
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, was die ersten Anzeichen
einer Depression bzw. eines Burnouts sein können, warum eine
Diagnose oft schwieriger ist als man denkt und was es heißt, diese
Veränderungen wahrzunehmen und z.B. nur noch wenig fühlen zu
können. Wie wichtig die Akzeptanz eines solchen Zustands letztlich
ist und warum diese essentiell ist, um Veränderung zuzulassen.
Verena erzählt, durch welche Momente und Prozesse sie am Höhepunkt
ihres Burnouts bzw. ihrer Depression ging, wie sie sich auf Hilfe
einlassen und diese auch annehmen konnte und wie sie verstanden
hat, dass sie aus ihrer Spirale ausbrechen muss, damit es ihr
besser gehen kann.
Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen
Ratschlägen für wiederkehrende Situationen zur Seite. Wie man es
schafft eine Depression zu erkennen und sie hinter sich lassen zu
können – erfahrt ihr in dieser Folge!
Schickt uns eure Fragen auf Instagram:
https://www.instagram.com/musalekundtitze/
https://www.instagram.com/verena.titze/
+++++++
Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout
gefährdet?
Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste
Hilfestellung bekommst:
Österreich:
https://www.alkohol.at/
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.html
https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.html
Deutschland:
https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
https://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnout
Schweiz:
https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/
https://www.depressionen.ch/notfall
Weitere Episoden

8 Minuten
vor 3 Wochen

36 Minuten
vor 1 Monat


30 Minuten
vor 1 Monat
Abonnenten

München
Kommentare (0)