#23 Wie Corona den Aufstieg der Rechten getriggert hat

#23 Wie Corona den Aufstieg der Rechten getriggert hat

Verschwörungsideologien und Elitenfeindlichkeit als Mobilisierungsmotor
1 Stunde 10 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten
Die Corona-Pandemie war ein Erweckungserlebnis für eine neue rechte
Massenbewegung. Mit Verschwörungsglauben und Elitenfeindlichkeit
konnte die AfD zusammen mit anderen neurechten Akteuren ein ganz
neues Wählerpotenzial für sich gewinnen. In Folge 23 von
Rechtsgerichtet zeigen wir, dass der aktuelle Erfolg rechtsextremer
Akteure seinen Ursprung in der Corona-Pandemie hatte. Strategien,
die Proteste für eigene Ziele zu instrumentalisieren, sind
erschreckend gut aufgegangen und waren von langer Hand geplant.
Außerdem befragt Sven Gerrit über einen Film von 1942 und will doch
eigentlich nur unbezahlte Werbung für ein hundert Jahre altes Buch
machen. Und Gerrit appelliert tatsächlich an die persönliche Ehre
von AfD-Wählern und Maßnahmen-Kritikern.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

or7wknol
Hamburg
15
15
:
:

Podcast-News

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 3 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 3 Wochen

Die 'Mord auf Ex'-Hosts präsentieren ihren neuen Podcast 'True Love'. Dort geht es nicht mehr um Mord und Totschlag, sondern...

vor 3 Wochen