Sphingolipidosen - Ein Überblick

Sphingolipidosen - Ein Überblick

In dieser Folge gibt Dr. Eugen Mengel, Gründer und Leiter des Forschungsinstituts SphinCS in Hochheim, einen Einblick in die Welt der Sphingolipide und Sphingolipidosen.
15 Minuten
Podcast
Podcaster
Wissenswertes zu seltenen Erkrankungen aufs Ohr!

Beschreibung

vor 2 Monaten

In dieser Folge gibt Dr. Eugen Mengel, Gründer und Leiter des
Forschungsinstituts SphinCS in Hochheim, einen Einblick in die
Welt der Sphingolipide und Sphingolipidosen. Sphingolipide
übernehmen als wichtige Bestandteile von Zellmembranen sowie als
intrazelluläre Botenstoffe zentrale Funktionen in unserem
Stoffwechsel. Störungen in der Homöostase des
Sphingolipid-Stoffwechsels, z.B. durch genetisch bedingte
lysosomale Enzymdefizite, führen zur intrazellulären Akkumulation
von nicht abgebauten Sphingolipiden und manifestieren sich
klinisch als Sphingolipidose. Zu der Gruppe der Sphingolipidosen
gehören die lysosomalen Speichererkrankungen (z.B. Morbus
Gaucher, Morbus Fabry, Morbus Tay-Sachs und ASMD) 

MAT-DE-2301302-V1.0-09/2023

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 3 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 3 Wochen

Die 'Mord auf Ex'-Hosts präsentieren ihren neuen Podcast 'True Love'. Dort geht es nicht mehr um Mord und Totschlag, sondern...

vor 3 Wochen