
Wie Haydn beinahe entmannt wurde
6 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Im Jahr 1498 verlegte Kaiser Maximilian I. von Habsburg seinen Hof
und damit auch die Hofkapelle von Innsbruck nach Wien. Er ordnete
ausdrücklich an, dass sich unter den Musikern auch sechs Knaben
befinden sollten. Das war die Geburtsstunde der Wiener
Sängerknaben. Joseph Haydn wurde aus dem Chor entlassen, obwohl der
Kapellmeister alles in die Wege geleitet hatte, um Haydn noch
länger im Chor zu halten.
und damit auch die Hofkapelle von Innsbruck nach Wien. Er ordnete
ausdrücklich an, dass sich unter den Musikern auch sechs Knaben
befinden sollten. Das war die Geburtsstunde der Wiener
Sängerknaben. Joseph Haydn wurde aus dem Chor entlassen, obwohl der
Kapellmeister alles in die Wege geleitet hatte, um Haydn noch
länger im Chor zu halten.
Weitere Episoden

10 Minuten
vor 4 Tagen

10 Minuten
vor 1 Woche

11 Minuten
vor 2 Wochen

10 Minuten
vor 3 Wochen

10 Minuten
vor 1 Monat
Abonnenten

Gera
Kommentare (0)