vor 3 Wochen

Milliardenschaden durch Cybercrime - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
Cyberkriminalität in Deutschland: Wirtschaft erleidet
Milliardenschaden, während Investitionen in IT-Sicherheit steigen.
12 Minuten
Podcast
Podcaster

Herrsching
Beschreibung
vor 2 Monaten
Die Digitalverband Bitkom-Studie zeigt, dass die deutsche
Wirtschaft jährlich einen Schaden von 206 Milliarden Euro durch
Cyberkriminalität erleidet, einschließlich Diebstahl von
IT-Ausrüstung und Daten sowie Industriespionage und Sabotage.
Trotzdem investieren Unternehmen verstärkt in ihre IT-Sicherheit,
wobei mittlerweile 14% ihres IT-Budgets in diesen Bereich fließen,
im Vergleich zu 9% im Vorjahr. Bitkom-Präsident Wintergerst betont,
dass die Bedrohung durch Cyberangriffe für viele Unternehmen
existenziell ist und die Grenzen zwischen organisierter
Kriminalität und staatlichen Akteuren verschwimmen. Sinan Selen,
Vizepräsident des BfV, betont die beständige Bedrohung durch
staatliche und nicht-staatliche Cyberakteure und unterstützt die
geplante Meldepflicht für Cyberangriffe, um Muster und Akteure zu
identifizieren.
Wirtschaft jährlich einen Schaden von 206 Milliarden Euro durch
Cyberkriminalität erleidet, einschließlich Diebstahl von
IT-Ausrüstung und Daten sowie Industriespionage und Sabotage.
Trotzdem investieren Unternehmen verstärkt in ihre IT-Sicherheit,
wobei mittlerweile 14% ihres IT-Budgets in diesen Bereich fließen,
im Vergleich zu 9% im Vorjahr. Bitkom-Präsident Wintergerst betont,
dass die Bedrohung durch Cyberangriffe für viele Unternehmen
existenziell ist und die Grenzen zwischen organisierter
Kriminalität und staatlichen Akteuren verschwimmen. Sinan Selen,
Vizepräsident des BfV, betont die beständige Bedrohung durch
staatliche und nicht-staatliche Cyberakteure und unterstützt die
geplante Meldepflicht für Cyberangriffe, um Muster und Akteure zu
identifizieren.
Weitere Episoden

13 Minuten
vor 4 Tagen

11 Minuten
vor 2 Wochen


11 Minuten
vor 1 Monat

11 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)