vor 3 Wochen

#33: (Hoch)begabte Kinder stärkenorientiert fördern, mit Martina Rosenboom
1 Stunde 9 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Hochbegabte Kinder zeichnen sich durch sehr früh entwickelte,
weit überdurchschnittliche Fähigkeiten und Interessen aus, durch
die sie Gleichaltrigen in Teilgebieten oft beträchtlich voraus
sind. Das klingt zunächst sehr positiv, kann jedoch auch viele
Herausforderungen mit sich bringen. Denn damit Kinder mit einer
Hochbegabung ihr Potenzial erfolgreich entfalten können, gilt
es, diese zunächst einmal zu erkennen und anschließend
angemessen zu begleiten.
Martina Rosenboom engagiert sich seit 15 Jahren in der Deutschen
Gesellschaft für das hochbegabte Kind ( DGhK ) und ist Expertin
für dieses Thema. Wir sprechen mit ihr darüber, was Hochbegabung
ist, wie sie sich bei Kindern äußert und wie Eltern,
Erzieher*innen sowie Lehrkräfte damit umgehen können.
Weiterführende Links
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind: www.dghk.de
Online-Portal ElternLeben: www.elternleben.de
Netzwerk von ExpertInnen bietet Eltern (hoch)begabter Kinder:
www.sengifted.de
Außerschulisches Lernangebot Digitale Drehtür:
www.digitale-drehtuer.de
Lernformat Freiday: www.frei-day.org
Martina Rosenboom, Expertin für (Hoch)begabung bei Kindern:
www.talentconsulting.info
Buchtipp
"Malea stinkt die Langeweile" von Sévérine Bächtold Sidler
Gefällt euch diese Folge?
Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über
eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp.
Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“?
Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir
freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback
jeder Art.
Weitere Episoden





60 Minuten
vor 4 Monaten
Kommentare (0)