Die Ukraine und die Gefahr der Toten

Die Ukraine und die Gefahr der Toten

35 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat

Fast jeder in der Ukraine betrauert inzwischen Bekannte, Freunde
oder Angehörige, die gefallen sind oder verletzt wurden. Wie geht
ein Land damit um, wenn täglich Bürgerinnen und Bürger im Kampf
gegen einen schier übermächtigen Aggressor sterben? Wie viel Raum
darf es für diesen Schmerz geben, in einem Land, das mitten im
Krieg steckt?


Die Einheiten der paramilitärischen Territorialverteidigung
werden inzwischen in die Verbände an der Front integriert. Kaum
trainierte Männer und Frauen kämpfen Seite an Seite mit
Berufssoldaten. Wie der 24-jährige Ruslan Babinez. Ein
Traktorfahrer, der von Granatsplittern getroffen wurde, als er
half, Schützengräben auszuheben.


Von ihm erzählt SPIEGEL-Reporter Aleksandar Sarovic in dieser
Episode von Acht Milliarden. Von der Anstrengung, einer
russischen Übermacht an Kriegsgerät und Truppen
gegenüberzustehen. Und über den schwierigen Umgang mit der Trauer
um die vielen Toten in einem Land, dass seinen Mut nicht
verlieren darf.


Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für
nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren


Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche

Wo hören die Deutschen ihre Podcasts und welche Themen bevorzugen sie? Eine Befragung der Bitkom gibt Aufschluss. Comedy ist...

vor 2 Wochen