Hats Elon ins Hirn geschixen?

Hats Elon ins Hirn geschixen?

Twitter heisst jetzt X, und Elon Musk will sein soziales Netz in eine «Everything-App» verwandeln: Zu einem universellen Werkszeug für Kommunikation, Shopping und Dienstleistungen. Ist das eine gute Idee? Und wie stehen die Erfolgschancen?
36 Minuten
Podcast
Podcaster
Wöchentliche Lebenszeichen aus der digitalen Welt

Beschreibung

vor 3 Monaten
Wir entschuldigen uns zuallererst für den uncharmanten Titel der
heutigen Episode. Aber man wird doch noch fragen dürfen! Denn
nachdem wir nun auch gezwungen wurden, uns vom sympathischen
Vogel-Icon zu verabschieden, ist unsere Geduld am Ende. Trotzdem
ist es unser Vorsatz, das Thema nüchtern und sachlich anzugehen.
Denn eines ist nämlich interessant: Mit der Umbenennung ist jetzt
klar, was Elon Musk mit dem Twitter-Kauf bezweckt: Er will X zur
«Everything-App» verwandeln. Das Vorbild ist das chinesische
Wechat, das nicht nur für Kommunikation, sondern auch für Shopping,
Online-Dienstleistungen, Geldgeschäfte und vieles andere zuständig
ist. Das wirft Fragen auf: Wollen wir tatsächlich chinesische
Verhältnisse, was unsere App-Nutzung angeht? Was wären die
Vorteile, was die Risiken – angesichts der vielen anderen
Veränderungen, die bei Twitter, Pardon: X auch vor sich gehen. Die
jüngste davon ist, dass Elon Musk die Blockierfunktion abschaffen
will.

Weitere Episoden

Fack Ju Lehrplan
33 Minuten
vor 1 Woche
Ein lauwarmer Handy-Herbst
37 Minuten
vor 2 Wochen
Das Gegenteil von E-Sports
39 Minuten
vor 3 Wochen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 3 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 3 Wochen

Die 'Mord auf Ex'-Hosts präsentieren ihren neuen Podcast 'True Love'. Dort geht es nicht mehr um Mord und Totschlag, sondern...

vor 3 Wochen