Beschreibung

vor 3 Monaten

Die treibende Kraft hinter dem WERK:RAUM an der THWS


In der heutigen Folge haben wir das Vergnügen, Katharina Pfeuffer
zu begrüßen, die Innovationsmanagerin und wissenschaftliche
Mitarbeiterin im Startup Lab WERK:RAUM an der Technischen
Hochschule Würzburg-Schweinfurt  #THWS.Katharina bringt
nicht nur eine beeindruckende akademische Laufbahn mit, sondern
auch Herz und tiefe Leidenschaft für Innovation und
Unternehmertum.





Über Katharina Pfeuffer


Katharina ist Alumna der THWS, wo sie ihren Bachelor in
Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing
absolvierte und später ihren Master in Wirtschaftsingenieurwesen
erwarb. Ihre akademische Reise an der THWS hat sicherlich den
Grundstein für ihre heutige Rolle im WERK:RAUM gelegt. 
Während ihrer Studienzeit hätte sie sich einen Ort wie den
WERK:RAUM gewünscht - einen Ort der Inspiration, des Innovierens
und Netzwerkens. 





WERK:RAUM - Ein Ort der Begegnung und Innovation


Das WERK:RAUM ist nicht nur ein Innovationslabor, sondern auch
ein Ort, der Startup Spirit auf vier Etagen versprüht. Von
Brainstorming-Sessions über Teamarbeit bis hin zur praktischen
Umsetzung von Ideen in den Laboren bietet der WERK:RAUM eine
Plattform für kreative Köpfe, um ihre Visionen in die Realität
umzusetzen.





In der heutigen Folge werden wir besprechen:
Katharinas Reise von einer Studentin zur
Innovationsmanagerin.Die Vision und Mission hinter dem
WERK:RAUM.Wie der WERK:RAUM Startups in ihrer Anfangsphase
unterstützt.Katharinas Ratschläge für angehende Gründer und
Innovatoren.

Shownotes



Katharina auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/katharina-pfeuffer/Kontaktiere
Katharina per E-Mail: katharina.pfeuffer@thws.deBuchempfehlung: The
Intersectional Environmentalist: https://amzn.to/45fQ8I5

Podcast Gast Empfehlung:Lisa Lehmann
lisa.lehmann@thws.de
Marvin Fofana marvin.fofana@study.thws.de
Prof. Dr. Harald Bolsinger harald.bolsinger@thws.de 
Support the show

Werde Teil unseres wachsenden Innovationsökosystem in der
Region Schweinfurt

Die Startbahn27 ist die zentrale Anlaufstelle für die Startup-
& Innovationsszene in und um Schweinfurt. Wir vernetzen die
Technologie-Region Schweinfurt, vermitteln Wissen und bieten
Zugang zu den Akteuren unseres Innovationsökosystem. Nimm an
spannenden Events teil, tausche dich mit Gleichgesinnten aus und
sei aktiver Teil unserer Community. Alle Infos zum Eventkalender,
Newsletter, unserem Accelerator, der Community-Plattform und
mehr, findest du auf unserer Webseite.

Noch Fragen? Dann buche dir gerne ein digitales Käffchen mit Nico
und schau welchen Mehrwert die Startbahn27 für dich haben
kann!
> Digitales Käffchen buchen

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

Weitere Episoden

#037 Nico Hildmann von Startbahn27
40 Minuten
vor 2 Monaten
#036 Alexa Hurka - Coach & Consulting
1 Stunde 4 Minuten
vor 2 Monaten
#035 Caroline Trips
51 Minuten
vor 2 Monaten
#034 Norman Müller
33 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 3 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 3 Wochen

Die 'Mord auf Ex'-Hosts präsentieren ihren neuen Podcast 'True Love'. Dort geht es nicht mehr um Mord und Totschlag, sondern...

vor 3 Wochen