Die Parmesan-Problematik

Die Parmesan-Problematik

41 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten

Carbonara? Wurde in Chicago erfunden. Panettone und Tiramisu?
Erfindungen der Industrie. Und der beste Parmesan der Welt? Kommt
aus Wisconsin.


Konfrontiert man Menschen in Italien mit diesen Thesen, muss man
sich auf emotionale Streitgespräche gefasst machen. Vielleicht
war das auch Alberto Grandis Kalkül. Denn nachdem der Historiker
aus Parma diese Forschungsergebnisse in der amerikanischen
Financial Times zum Besten gegeben hatte, eskalierte der
Protest in seiner Heimat bis in höchste Ebenen der Politik.


In dieser Sommerepisode von Acht Milliarden spüren
Italien-Korrespondent Frank Hornig und Host Olaf Heuser dem
Zauber der italienischen Küche nach – ihrem Wirtschaftswert und
der Schutzbedürftigkeit klassischer Rezepte.


Sie haben Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge zu dieser
Sendung? – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die Adresse
acht.milliarden@spiegel.de.


Links zur Sendung: 


»Everything I, an Italian, thought I knew about Italian food is
wrong« — Interview mit Prof. Alberto Grandi in der Financial
Times (englisch)


Woher stammt die Carbonara? — Alberto Grandi bei euronews


Gennaro Contaldos authentisch-italienische Spaghetti Carbonara
(youtube)


Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für
nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren


Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
:

Podcast-News

Im Podcast kurz vor der Nacht präsentiert Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck werktags um 23 Uhr die wohl belanglosesten News des...

vor 5 Stunden

Bei Schønlein Media gibt es Nachwuchs. Die 'Einschlafen mit...'-Reihe bekommt einen weiteren Ableger. Diesmal geht's um die S...

vor 5 Stunden

vor 8 Stunden