vor 1 Tag

#2 Fakes für Deutschland, made in Russia
43 Minuten
Beschreibung
vor 1 Monat
Alina Lipp ist eine der lautesten pro-russischen Propaganda-Stimmen
in Deutschland. In Russland hat sie Verbindungen bis nach ganz
oben, in Deutschland ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen sie.
Wir fragen uns in dieser Folge: Wie wurde eine knapp 30-Jährige zum
Sprachrohr Putins?
„Fakten, Front und Fakes“ ist eine Produktion von
CORRECTIV.Faktencheck. Alle Inhalte bei uns sind kostenlos
verfügbar.
Ihr wollt mehr Faktenchecks lesen? Besucht uns auf
correctiv.org/faktencheck
Oder abonniert unseren Newsletter: correctiv.org/newsletter
Und wenn ihr uns unterstützen wollt, hier entlang:
correctiv.org/unterstützen
Die zentralen Faktenchecks und Hintergründe dieser Folge:
1.
https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2022/04/08/alina-lipp-wie-eine-28-jaehrige-zum-sprachrohr-russischer-propaganda-wurde/
2.
https://correctiv.org/faktencheck/2022/05/24/polen-es-gibt-keine-hinweise-dass-ukrainische-fluechtlinge-einen-mann-erstochen-haben/
3.
https://correctiv.org/faktencheck/2022/04/29/manipuliertes-foto-asow-symbole-auf-ostergebaeck-wurden-nachtraeglich-hinzugefuegt/
4.
https://correctiv.org/faktencheck/2022/09/02/nein-die-bundeswehr-soll-nicht-ab-1-oktober-auf-strassen-und-vor-supermaerkten-patrouillieren/
Die erste Folge der dreiteiligen Dokumentation über Alina Lipp
ist beim ZDF für Mittwoch, 30. August 2023, 22:45 Uhr geplant.
Folge 2 und 3 gibt es in der ZDF-Mediathek.
Alle weiteren Texte, Quellen und Infos hier:
https://correctiv.org/podcast/fakten-front-und-fakes
Dieser Podcast ist Teil des Projekts „Decoding the Desinformation
Playbook of Populism in Europe”, das vom „European Media and
Information Fund” unterstützt wird, verwaltet von der Calouste
Gulbenkian-Stiftung.
Die alleinige Verantwortung für alle vom „European Media and
Information Fund” unterstützten Inhalte liegt bei den Autoren und
spiegelt nicht unbedingt die Positionen des EMIF und der
Fonds-Partner, der Calouste Gulbenkian Foundation und des
European University Institute wider.
in Deutschland. In Russland hat sie Verbindungen bis nach ganz
oben, in Deutschland ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen sie.
Wir fragen uns in dieser Folge: Wie wurde eine knapp 30-Jährige zum
Sprachrohr Putins?
„Fakten, Front und Fakes“ ist eine Produktion von
CORRECTIV.Faktencheck. Alle Inhalte bei uns sind kostenlos
verfügbar.
Ihr wollt mehr Faktenchecks lesen? Besucht uns auf
correctiv.org/faktencheck
Oder abonniert unseren Newsletter: correctiv.org/newsletter
Und wenn ihr uns unterstützen wollt, hier entlang:
correctiv.org/unterstützen
Die zentralen Faktenchecks und Hintergründe dieser Folge:
1.
https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2022/04/08/alina-lipp-wie-eine-28-jaehrige-zum-sprachrohr-russischer-propaganda-wurde/
2.
https://correctiv.org/faktencheck/2022/05/24/polen-es-gibt-keine-hinweise-dass-ukrainische-fluechtlinge-einen-mann-erstochen-haben/
3.
https://correctiv.org/faktencheck/2022/04/29/manipuliertes-foto-asow-symbole-auf-ostergebaeck-wurden-nachtraeglich-hinzugefuegt/
4.
https://correctiv.org/faktencheck/2022/09/02/nein-die-bundeswehr-soll-nicht-ab-1-oktober-auf-strassen-und-vor-supermaerkten-patrouillieren/
Die erste Folge der dreiteiligen Dokumentation über Alina Lipp
ist beim ZDF für Mittwoch, 30. August 2023, 22:45 Uhr geplant.
Folge 2 und 3 gibt es in der ZDF-Mediathek.
Alle weiteren Texte, Quellen und Infos hier:
https://correctiv.org/podcast/fakten-front-und-fakes
Dieser Podcast ist Teil des Projekts „Decoding the Desinformation
Playbook of Populism in Europe”, das vom „European Media and
Information Fund” unterstützt wird, verwaltet von der Calouste
Gulbenkian-Stiftung.
Die alleinige Verantwortung für alle vom „European Media and
Information Fund” unterstützten Inhalte liegt bei den Autoren und
spiegelt nicht unbedingt die Positionen des EMIF und der
Fonds-Partner, der Calouste Gulbenkian Foundation und des
European University Institute wider.
Weitere Episoden

43 Minuten
vor 1 Woche

32 Minuten
vor 2 Wochen

31 Minuten
vor 3 Wochen

37 Minuten
vor 1 Monat

36 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)