Joseph Süß Oppenheimer in der Literatur

Joseph Süß Oppenheimer in der Literatur

31 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Mit diesem Podcast möchten wir uns der historischen
Persönlichkeit Joseph Süß Oppenheimers und ihrer Wahrnehmung
nähern. In Gesprächen mit Expertinnen und Experten wollen wir
herausfinden, wer er war und warum gerade er zum Sündenbock für
die herzogliche Politik wurde. Überdies gehen wir der Geschichte
seiner Rezeption von damals bis heute nach und fragen, warum wir
uns weiterhin mit ihm beschäftigen sollten. In der zweiten Folge
des Podcast spricht Dr. Patrick Brooks mit Prof.'in Dr. Gabriele
von Glasenapp (Universität zu Köln) über die literarische
Rezeption Joseph Süß Oppenheimers, u.a. in der spätromantischen
Novelle "Jud Süß" von Wilhelm Hauff aus dem Jahr 1827.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 4 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 5 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 6 Tagen