Was meinst du dazu? Bessere Meinungsforschung für Menschen mit Behinderung

Was meinst du dazu? Bessere Meinungsforschung für Menschen mit Behinderung

Ein Interview mit Lea Thönnes über das Teilhabe-Panel der Aktion Mensch und IPSOS
30 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten

Wir werden viel und oft nach unserer Meinung gefragt.


Die Meinung ist wichtig, denn sie gibt Unternehmen, Behörden und
sonstigen Institutionen ein Bild darüber wie die Gesellschaft
tickt, was gebraucht wird oder wo eventuell gegengesteuert werden
kann.


Oft werden Menschen mit Behinderung bei vielen Umfragen nicht
mitgedacht.


Sie werden nicht gefragt.


Dies verfälscht das Gesellschaftsbild weil damit 15% einer
Gesellschaft unbeachtet bleiben.


Warum werden Menschen mit Behinderung so wenig berücksichtig?


Ganz oft sprechen die Meinungsforschungsinstitute vom Problem des
Findens.


Sie haben oft keinen Zugang zu Menschen mit Behinderung.


Die Aktion Mensch die selber viele Forschungen macht ist diesem
Phänomen auch begegnet und hat mit dem Meinungsforschungsinstitut
IPSOS eine Lösung erarbeitet.


Es gibt nun ein eigenes Teilhabe Panel für Menschen mit
Behinderung.


Warum dieses Panel, diese Community nur auf den ersten Blick
exklusiv erscheint erzählt uns Lea Thönnes von der Aktion Mensch.


Denn auch hier zählt: mit uns  - nicht ohne uns!


Mehr Infos zu der Teilhabe Community gibt es auf


https://teilhabe.ipsos.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Trendwende in der True Crime-Welt? Franziska Singer überrascht mit neuem Podcast: 'LiebesGeschichte', in dem sie Historie und...

vor 2 Wochen

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 2 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 2 Wochen