Antibiotikum hilft gegen multiresistente Keime

Antibiotikum hilft gegen multiresistente Keime

»Eine neue Substanz zu finden, die als Antibiotikum taugt, ist heute wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.«
10 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten
Ein Forschenden-Team hat ein Bakterium gefunden, das
multiresistente Keime erfolgreich attackiert. Als Antibiotikum
könnte Darobactin beispielsweise Patientinnen und Patienten mit
Lungenerkrankungen helfen. Ein Team des Fraunhofer-Instituts für
Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME in Gießen war an der
Entdeckung und Erforschung des Bakteriums beteiligt. Im Podcast
erzählt Prof. Till Friedrich Schäberle, Leiter der Abteilung
Naturstoffforschung am Fraunhofer IME, warum es so schwierig ist,
multiresistente Keime zu bekämpfen und wie der neue Hoffnungsträger
der Medizin wirkt. Der Fraunhofer-Podcast geht damit in eine
Sommerpause. Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und
Angewandte Oekologie IME https://www.ime.fraunhofer.de/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Trendwende in der True Crime-Welt? Franziska Singer überrascht mit neuem Podcast: 'LiebesGeschichte', in dem sie Historie und...

vor 2 Wochen

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 2 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 2 Wochen