Rechtsextremismus im Gaming? Wo und warum das uns begegnet, wenn wir eigentlich nur zocken wollen...

Rechtsextremismus im Gaming? Wo und warum das uns begegnet, wenn wir eigentlich nur zocken wollen...

18 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten

Findet man im Gaming rechtsextreme Inhalte und Ansprachen? Die
gute Nachricht: Meistens wird einfach nur gezockt und
Rechtsextremismus spielt keine Rolle. Aber wie überall, wo sich
viele Menschen tummeln, finden wir auch beim Gaming
menschenverachtende und rechtsextreme Inhalte. In unserem Podcast
sprechen wir mit Felix Zimmermann
(https://felix-zimmermann.net/de/start/) und Stephan Schölzel,
aktiv bei der Initiative „Keinen Pixel dem Faschismus“
(https://keinenpixel.de/), über die Strategien, die Rechtsextreme
nutzen, um beim Gaming mitzumischen und welche Gaming-Plattformen
genutzt werden, um andere von ihrer menschenverachtenden
Ideologie zu überzeugen


Wir bedanken uns bei Felix Zimmermann, Stephan Schölzel und
Emily.





Moderation: 


Lisa Mutschke (⁠⁠JFF⁠) und Dani


 


Weitere Infos: 


⁠⁠https://rise-jugendkultur.de/der-elefant-im-raum/⁠⁠ 


⁠⁠https://www.instagram.com/risejugendkultur
--- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/nachdenrechtengeschaut/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 1 Tag

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche