#Klima 4: Die Schmutzkosten

#Klima 4: Die Schmutzkosten

28 Minuten

Beschreibung

vor 5 Monaten
Was kostet uns Luftverschmutzung? Wie lassen sich die
Krankheitskosten von Feinstaub überhaupt messen? Und wie viel Sinn
ergeben die Schadstoff-Grenzwerte der EU mit Blick auf die
Gesundheitskosten eigentlich? Julia Mink ist Umweltökonomin an der
Uni Bonn und forscht unter anderem mit den gesundheitlichen Kosten
von Luftverschmutzung. Wir sprechen darüber, wie sich die Kosten
von Luftverschmutzung beziffern lassen, welche gesellschaftlichen
Gruppen besonders betroffen sind und ob sich eine Reduktion der
Schadstoffe nicht nur gesundheitlich, sondern auch finanziell
lohnen würde. In dieser Folge geht es um Feinstaub, Krankheiten und
Gesundheitskosten.

Weitere Episoden

#Klima 3: Die Klimarechner
29 Minuten
vor 6 Monaten
# Klima 2: Die Krisenpolitik
25 Minuten
vor 7 Monaten
#Klima 1: Die Doppelkrise
35 Minuten
vor 8 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 3 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 3 Wochen

Die 'Mord auf Ex'-Hosts präsentieren ihren neuen Podcast 'True Love'. Dort geht es nicht mehr um Mord und Totschlag, sondern...

vor 3 Wochen