vor 3 Wochen

#24 2023 Sind Tiere das neue Proletariat? - mit Charlotte Blattner
Solmaz Khorsand spricht mit Rechtswissenschafterin Charlotte
Blattner über Polizeihunde, die Pensionen bekommen, Tiere mit
Bürgerrechten und einer Zukunft, in der der Mensch nicht mehr
Dreh-und Angelpunkt der Welt ist.
1 Stunde 6 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 5 Monaten
Wenn die Schweizer Rechtswissenschafterin Charlotte Blattner
Vorträge über Tiere hält, gewinnt man den Eindruck, als würde sie
von marginalisierten und diskriminierten Menschen sprechen. Die
Rede ist dann von Arbeiternehmerechten, Pensionen,
Urlaubsanasprüche, Solidarität von Spezien untereinander und
generell Bürgerrechten, die Tieren eine Mitsprache im politischen
Raum zusichern. Was für viele nach Science Fiction klingt, wird
in Expertinnenkreisen breit diskutiert. Wie bereitet sich der
Mensch auf ein Zeitalter vor in dem er nicht mehr im Zentrum der
Weltbetrachtung steht, sondern auf einer Stufe mit anderen
Lebewesen? Mit Solmaz Khorsand spricht Charlotte Blattner über
die Scheinheiligkeit von Tierschutzgesetzen, was der Umgang mit
den Tieren über unseren Umgang von Menschen aussagt und darüber
wie Tiere politisch partizipieren können.
Weiterführende Literatur:
Sue Donaldson, Will Kymlicka: Zoopolis: Eine politische Theorie
der Tierrechte.
Melanie Joy: Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe
anziehen: Karnismus - eine Einführung
Carol Adams: The absent referent:
https://caroljadams.com/the-absent-referent
Charlotte Blattner Vortrag: Animals, the forgotten Proletariat:
https://www.youtube.com/watch?v=HRINOyJe-90
Weitere Episoden

1 Stunde 2 Minuten
vor 2 Tagen

58 Minuten
vor 1 Woche

52 Minuten
vor 2 Wochen

43 Minuten
vor 2 Wochen

22 Minuten
vor 3 Wochen
Kommentare (0)