Satellitennetzwerk für Europas Sicherheit und technologische Souveränität

Satellitennetzwerk für Europas Sicherheit und technologische Souveränität

»Das geplante Satellitennetzwerk wird ein vielseitig einsetzbares, hochsicheres und resilientes Kommunikationssystem schaffen. Für Europa ist das Projekt ein echter Meilenstein.«
15 Minuten

Beschreibung

vor 5 Monaten
Das geplante europäische Satellitennetzwerk ist ein gigantisches
Hightech-Projekt. Es soll eine resiliente Infrastruktur für
sicheren Datenaustausch und verschlüsselte Kommunikation der
Behörden ermöglichen. Auch Unternehmen werden es nutzen können.
Viele Fraunhofer-Institute beteiligen sich an dem Projekt mit ihren
Technologien und Ideen. Prof. Michael Lauster, Institutsleiter am
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische
Trendanalysen INT und Sprecher für das Geschäftsfeld SPACE von
Fraunhofer AVIATION & SPACE, beleuchtet die Hintergründe des
ehrgeizigen Projekts und erklärt, welche Rolle die
Quantentechnologie in Zukunft bei der Satellitenkommunikation
spielen könnte.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Trendwende in der True Crime-Welt? Franziska Singer überrascht mit neuem Podcast: 'LiebesGeschichte', in dem sie Historie und...

vor 2 Wochen

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 2 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 2 Wochen