vor 4 Tagen

«Adam Smith hat uns auch heute noch einiges zu sagen»
Vor 300 Jahren wurde Adam Smith geboren, der Begründer der
Nationalökonomie. Einige seiner grundlegenden Erkenntnisse über die
Arbeitsteilung, das Funktionieren von Märkten und über staatliche
Regulierungen seien heute noch gültig, sagt Karen Horn, Pr ...
19 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Vor 300 Jahren wurde Adam Smith geboren, der Begründer der
Nationalökonomie. Einige seiner grundlegenden Erkenntnisse über die
Arbeitsteilung, das Funktionieren von Märkten und über staatliche
Regulierungen seien heute noch gültig, sagt Karen Horn, Professorin
für ökonomische Ideengeschichte Weitere Themen in der
Wirtschaftswoche: Das Ende einer Tradition - die Credit Suisse ist
Geschichte: Sie wird am Montag von der UBS übernommen
Schwieriges Umfeld - die Weltwirtschaft wächst langsamer, und die
Eurozone rutscht in eine Mini-Rezession Betrugsvorwürfe gegen
Binance - die US-Behörden setzen die Krypto-Handelsplattform unter
Druck
Nationalökonomie. Einige seiner grundlegenden Erkenntnisse über die
Arbeitsteilung, das Funktionieren von Märkten und über staatliche
Regulierungen seien heute noch gültig, sagt Karen Horn, Professorin
für ökonomische Ideengeschichte Weitere Themen in der
Wirtschaftswoche: Das Ende einer Tradition - die Credit Suisse ist
Geschichte: Sie wird am Montag von der UBS übernommen
Schwieriges Umfeld - die Weltwirtschaft wächst langsamer, und die
Eurozone rutscht in eine Mini-Rezession Betrugsvorwürfe gegen
Binance - die US-Behörden setzen die Krypto-Handelsplattform unter
Druck
Weitere Episoden

15 Minuten
vor 4 Tagen

16 Minuten
vor 1 Woche

18 Minuten
vor 2 Wochen

15 Minuten
vor 3 Wochen

19 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)