vor 3 Tagen

Eine lebensfrohe Zukunft nach der Klimakrise mit Nadja
48 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Die derzeitige westliche Lebensweise befeuert die
Klimakatastrophe massiv. Die Dringlichkeit von ernsthaften,
sofort greifenden Klimaschutzmaßnahmen wird durch ein Verständnis
von ökologischen Kipppunkten deutlich. Was es darüber hinaus mit
sozialen Kipppunkten auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge
der Utopienwerkstatt. Gästin ist Nadja von der Flensburger
Widerstandsgruppe der Letzten Generation . Sie erzählt von ihrem
Weg zur Klimaaktivistin und ihren Vorstellungen von einer Welt
ohne Klimakrise. Und wir diskutieren die Forderungen und
Strategien der Letzten Generation.
Disclaimer: Zum Zeitpunkt der Aufnahme wussten wir noch nicht von
den Vorwürfen sexualisierter Gewalt gegen Arcade Fire-Sänger Win
Butler. Wir möchten dem keine Bühne geben und nehmen den Song
daher nicht in unsere Playlist "Flensburgs Utopienwerkstatt
Musik" auf.
Weitere Episoden

41 Minuten
vor 2 Wochen

43 Minuten
vor 2 Monaten

45 Minuten
vor 4 Monaten

50 Minuten
vor 5 Monaten

41 Minuten
vor 8 Monaten
Kommentare (0)