Von Low zu High Performance: Moduswechsel in eine Organisation bringen | #Leadership

Von Low zu High Performance: Moduswechsel in eine Organisation bringen | #Leadership

So kommt dein Unternehmen aus Krise, Produktivitätsabfall und Energielosigkeit heraus
30 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten
EXPERTENGESPRÄCH | Wir schauen uns das Thema Moduswechsel mal
genauer an: Ein hochemotionales Thema, welches schnell ins Negative
kippen kann - wie geht man das also an? Von den wichtigen Faktoren
für die Umsetzung bis hin zu Spannungsfeldern bekommst du bei uns
eine Anleitung, damit du für einen Moduswechsel optimal vorbereitet
bist. Du erfährst... ...ob ein Moduswechsel zwingend was Schlechtes
ist ...welche Spannungsfelder man sich anschauen sollte ...was du
tun kannst, wenn es zu emotional wird ...warum ein Moduswechsel
notwendig sein kann ...wie du einen Moduswechsel angehst ...wen du
alles in einen Moduswechsel mit einbeziehst ...wann du deine
Gewohnheiten auf Autopilot laufen lassen kannst ...welche Faktoren
dir Energie geben statt sie zu nehmen Diese Episode dreht sich
schwerpunktmäßig um Leadership: Dazu spricht Joel regelmäßig mit
Stefan Lammers von SLBB, der auf die Entwicklung von High
Performance Teams spezialisiert ist. Du bist hier genau richtig,
wenn du auch zur High Performance Führungskraft werden und erfahren
willst, welche Potenziale in deiner Führung stecken. Ob für dein
gesamtes Unternehmen oder für dein Team – mit diesem Podcast
katapultierst du deinen Führungsstil auf ein neues Level.
__________________________ ||||| PERSONEN ||||| Joel Kaczmarek,
Geschäftsführer digital kompakt Stefan Lammers, Führungsexperte und
Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB __________________________
||||| SPONSOREN |||||
[Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller
Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00)
Vorstellung & Einführung ins Thema (00:03:18) Moduswechsel =
gut oder schlecht? (00:06:30) Spannungsfelder für Moduswechsel
(00:14:40) Entschärfen emotionaler Brisanz (00:19:01) Why, How,...
& What? (00:21:45) Autopilot: Wann sinnvoll? (00:23:31)
Energieschluckende vs. energiegebende Faktoren
__________________________ ||||| WIR |||||
[Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  Wir
von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer
geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht
gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle
Geschlechter.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 4 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 5 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 6 Tagen