vor 3 Tagen

Kuriose Strafrechtsfälle am Arbeitsplatz
Ein Strafverteidiger und eine ehemalige Staatsanwältin – kann das
gut gehen? Entscheiden Sie selbst: W.A.F Fachreferentin Frauke
Hartmann (ehemals in Robe für den Staat) und Niklas Pastille (trägt
ungern Robe, vertritt laut Eigenauskunft...
17 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Ein Strafverteidiger und eine ehemalige Staatsanwältin – kann das
gut gehen? Entscheiden Sie selbst: W.A.F Fachreferentin Frauke
Hartmann (ehemals in Robe für den Staat) und Niklas Pastille
(trägt ungern Robe, vertritt laut Eigenauskunft ausschließlich
unschuldig vom Staat Verfolgte), beide zugleich Arbeitsrechtler,
nehmen in diesem instruktiven Podcast um die Einordnung der
kuriosesten Strafrechtsfälle, die je am Arbeitsplatz bekannt
geworden sind, Stellung.
Themen in der heutigen Folge:
Nicht jede strafgerichtliche Verurteilung geht auch den Chef
etwas an!
Das Schweigerecht Beschuldigter – gilt es auch am
Arbeitsplatz? Wann nützt es zu schweigen? Wann schadet es?
3 unglaubliche Strafrechtsfälle: Ein Musiklehrer, ein
Totengräber, ein Rechtsanwalt: Allesamt Straftäter
Seminarempfehlung aus dem Podcast:
Seminar Arbeitsrecht Teil
1: https://www.waf-seminar.de/br128
Weitere Episoden

19 Minuten
vor 1 Tag

11 Minuten
vor 6 Tagen

21 Minuten
vor 1 Woche

20 Minuten
vor 1 Woche

19 Minuten
vor 2 Wochen
Kommentare (0)