Kuriose Strafrechtsfälle am Arbeitsplatz

Kuriose Strafrechtsfälle am Arbeitsplatz

Ein Strafverteidiger und eine ehemalige Staatsanwältin – kann das gut gehen? Entscheiden Sie selbst: W.A.F Fachreferentin Frauke Hartmann (ehemals in Robe für den Staat) und Niklas Pastille (trägt ungern Robe, vertritt laut Eigenauskunft...
17 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten

Ein Strafverteidiger und eine ehemalige Staatsanwältin – kann das
gut gehen? Entscheiden Sie selbst: W.A.F Fachreferentin Frauke
Hartmann (ehemals in Robe für den Staat) und Niklas Pastille
(trägt ungern Robe, vertritt laut Eigenauskunft ausschließlich
unschuldig vom Staat Verfolgte), beide zugleich Arbeitsrechtler,
nehmen in diesem instruktiven Podcast um die Einordnung der
kuriosesten Strafrechtsfälle, die je am Arbeitsplatz bekannt
geworden sind, Stellung. 


Themen in der heutigen Folge:


Nicht jede strafgerichtliche Verurteilung geht auch den Chef
etwas an!

Das Schweigerecht Beschuldigter – gilt es auch am
Arbeitsplatz? Wann nützt es zu schweigen? Wann schadet es?

3 unglaubliche Strafrechtsfälle: Ein Musiklehrer, ein
Totengräber, ein Rechtsanwalt: Allesamt Straftäter



Seminarempfehlung aus dem Podcast:


Seminar Arbeitsrecht Teil
1: https://www.waf-seminar.de/br128

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 3 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 4 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 5 Tagen