Wer holt den Podfluencer Award 2023?

Krise in der Chefetage – Welche Führung brauchen wir?
45 Minuten
Podcast
Podcaster
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
Beschreibung
vor 3 Monaten
Sie kontrolliert zu viel, er hat den Überblick verloren, sie geht
zu wenig auf die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
ein, er kann nicht delegieren. Das sind die klassischen Klagen über
die Chefin oder den Chef. Aber welche Eigenschaften sollte eine
Führungskraft mitbringen? Macht Vielfalt in den Chefetagen alle
zufriedener? Braucht es überhaupt Führungskräfte? Eva Röder
diskutiert mit Maren Lehky, Führungskräftecoach Stephan Heiler,
Geschäftsführer einer Glasmanufaktur Professor Dr. Guido Möllering,
Direktor des Reinhard-Mohn-Instituts für Unternehmensführung an der
Universität Witten-Herdecke
zu wenig auf die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
ein, er kann nicht delegieren. Das sind die klassischen Klagen über
die Chefin oder den Chef. Aber welche Eigenschaften sollte eine
Führungskraft mitbringen? Macht Vielfalt in den Chefetagen alle
zufriedener? Braucht es überhaupt Führungskräfte? Eva Röder
diskutiert mit Maren Lehky, Führungskräftecoach Stephan Heiler,
Geschäftsführer einer Glasmanufaktur Professor Dr. Guido Möllering,
Direktor des Reinhard-Mohn-Instituts für Unternehmensführung an der
Universität Witten-Herdecke
Weitere Episoden

44 Minuten
vor 2 Tagen

44 Minuten
vor 3 Tagen

44 Minuten
vor 4 Tagen

44 Minuten
vor 5 Tagen

45 Minuten
vor 6 Tagen
Abonnenten

Abtsteinach
Kommentare (0)