Kraftlose Kirche – Verliert die Gesellschaft den christlichen Glauben?

Kraftlose Kirche – Verliert die Gesellschaft den christlichen Glauben?

45 Minuten
Podcast
Podcaster
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.

Beschreibung

vor 3 Monaten
Mit rund 2000 Veranstaltungen präsentiert sich der 38. Deutsche
Evangelische Kirchentag in Nürnberg. Ein Großereignis, finanziert
aus Steuergeldern, obwohl nur noch knapp die Hälfte der Bevölkerung
einer christlichen Kirche angehört. Welche Strahlkraft geht von
Kirche, von Religion aus? Geht es auch ohne Glauben? Was hält die
Menschen zusammen, was gibt ihnen Orientierung? Silke Arning
diskutiert mit Michael Bauer, Vorstand der Humanistischen
Vereinigung, Nürnberg Dr. Kristin Jahn, Generalsekretärin des
Deutschen Evangelischen Kirchentags, Fulda Prof. Dr. Detlef
Pollack, Religionssoziologe, Münster

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 1 Tag

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 3 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche