Wer holt den Podfluencer Award 2023?

Deutschland im Beziehungsstress – Was trennt Ost und West heute?
45 Minuten
Podcast
Podcaster
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
Beschreibung
vor 3 Monaten
In den Feuilletons tobt ein Streit um das Erbe der DDR, ausgelöst
von neuen Buchveröffentlichungen. Es geht um Westdominanz,
Ostidentität und Ostalgie. Dabei überrascht die Hitzigkeit der
Diskussion. Schließlich liegt der Mauerfall mehr als 30 Jahre
zurück. Wie ist diese Emotionalität zu erklären? Ist die
DDR-Geschichte noch immer nicht ausreichend aufgearbeitet? Und: Wie
steht es tatsächlich um das Verhältnis zwischen West und Ost in
Deutschland? Doris Maull diskutiert mit Liane Bednarz –
Publizistin; Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk – Historiker; Prof. Dr. Dirk
Oschmann – Germanist an der Uni Leipzig und Buchautor
von neuen Buchveröffentlichungen. Es geht um Westdominanz,
Ostidentität und Ostalgie. Dabei überrascht die Hitzigkeit der
Diskussion. Schließlich liegt der Mauerfall mehr als 30 Jahre
zurück. Wie ist diese Emotionalität zu erklären? Ist die
DDR-Geschichte noch immer nicht ausreichend aufgearbeitet? Und: Wie
steht es tatsächlich um das Verhältnis zwischen West und Ost in
Deutschland? Doris Maull diskutiert mit Liane Bednarz –
Publizistin; Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk – Historiker; Prof. Dr. Dirk
Oschmann – Germanist an der Uni Leipzig und Buchautor
Weitere Episoden

44 Minuten
vor 1 Tag

44 Minuten
vor 2 Tagen

44 Minuten
vor 3 Tagen

44 Minuten
vor 4 Tagen

45 Minuten
vor 5 Tagen
Abonnenten

Abtsteinach
Kommentare (0)