Beschreibung

vor 3 Monaten
Zu Beginn des Ersten Weltkrieges hoffen viele Kolonialbeamte, dass
der Krieg sich nicht auf die Kolonien ausbreiten wird. Als es dann
doch so kommt, verlegen sich die Deutschen in ihrer Kolonie
Deutsch-Ostafrika darauf, möglichst viele feindliche Truppen
möglichst lange in Afrika zu beschäftigen. Das Ergebnis ist ein
Abnutzungskrieg, der besonders für die Bevölkerung viel Leid mit
sich bringt. Unser Literaturtipp zur Folge: Michael Pesek, Das Ende
eines Kolonialreiches. Ostafrika im Ersten Weltkrieg. Frankfurt/New
York 2010.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 7 Stunden

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 1 Tag

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 2 Tagen