Rafael Lazar: Erleuchtung aus der Schlafforschung

Rafael Lazar: Erleuchtung aus der Schlafforschung

1 Stunde 23 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten

Schlaf ist underrated. Obwohl wir 1/3 unseres Lebens
„verschlafen“ wurde uns erst in den vergangenen Jahren die
positiven Effekte von Schlaf auf unsere psychische und physische
Gesundheit so richtig bewusst. Rafael Lazar ist Schlafforscher am
Zentrum für Chronobiologie unter der Leitung von Prof. Christian
Cajochen. In seiner Forschung beschäftigt er sich damit, welchen
Einfluss Licht auf unsere Schlafqualität hat. Unser Gespräch
hätte noch mindestens doppelt so lange weitergehen können, denn
wer die Folge hört, dem wird klar, alles, was wir tun, hat
Einfluss auf unseren Schlaf und unseren circadianen Rhythmus. Es
gibt natürlich ein paar Tipps für guten Schlaf, aber auch wie
immer viele persönliche und spannende Einblicke in die Forschung
und das Leben unseres Gastes.


Timestamps:


(0:00:00) Anmoderation


(0:02:25) Warum gewinnt das Thema Schlaf immer mehr an Bedeutung?


(0:07:14) Häufige Fragen beim Thema Schlaf


(0:12:29) Zwei-Prozess System beim Thema Schlaf


(0:19:27) Licht + Handydisplay


(0:29:11) Schlafstörungen


(0:35:11) Forschungsalltag


(0:53:56) Schlaf + Schule


(0:59:11) Unterschiede Promotion Deutschland vs. Schweiz


(1:07:02) Overrated / Underrated / Genau Richtig


(1:18:24) Wie bekommt man Twitter Follower?


(1:22:17) Abmoderation


Mehr von Rafael:


Forschung: http://www.chronobiology.ch/de/team/rafael-lazar/

Twitter: https://twitter.com/rafaelrlazar

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rafaelrlazar






Weiterführende Informationen:


Schlafforschung Uni Basel: http://www.chronobiology.ch/de/

Podcast zum Thema Schlaf:
https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/ueber-schlafen

Buch Life-Time:
https://www.penguin.co.uk/books/321815/life-time-by-foster-russell/9780241529317






Wenn ihr selbst mal im Podcast zu Gast sein wollt oder jemanden
kennt der zu Gast sein sollte, dann kontaktiert uns gerne!


E-Mail: iamscientistpodcast@gmail.com

Twitter: @i_am_scientist_



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weitere Episoden

Floris Hermanns: Dürre in den Daten
1 Stunde 12 Minuten
vor 1 Monat
Annett Schiwitza: Krebs, Yoga und Sonnencreme
1 Stunde 11 Minuten
vor 2 Monaten
Hannah Mieger: Briefe und Macht im Mittelalter
1 Stunde 19 Minuten
vor 4 Monaten
Lisa Budzinski: Klingelling, der Kot ist da!
1 Stunde 29 Minuten
vor 5 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: