2023 - Das Jahr der Aktionärsgeschenke

2023 - Das Jahr der Aktionärsgeschenke

3 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten

Die Berichtssaison für das erste Quartal ist in den USA ist zu
Ende und die meisten Unternehmen haben doch deutlich bessere
Zahlen präsentiert, als von den Analysten befürchtet. Trotz der
schlechten Konjunkturaussichten haben die Unternehmen im letzten
Quartal solide Profite geliefert. Und selbst wenn viele Analysten
für die USA im zweiten Halbjahr mit zwei aufeinander folgenden
schrumpfenden Wirtschaftsquartalen, also mit einer Rezession
rechnen, hält das die Unternehmen nicht davon ab, ihre Dividenden
zu erhöhen, analysiert Wall Street Horizont. Sie haben weltweit
börsennotierte unter die Lupe genommen haben. So erhöhen für das
erste Quartal 2023 von den 1200-Top-Firmen mehr als vier Mal so
viele Unternehmen Dividenden, als wie sie reduzieren und selbst
für das zweite Quartal 2023 kündigen dreimal so viele Firmen
höhere Dividenden an, als sie kürzen wollen.


2023 könnte also das Jahr der Dividenden nach dem Jahr der
Aktienrückkäufe werden. Laut Janus Henderson Global Dividende
Index stiegen 2022 die Aktienrückkäufe weltweit auf einen
Rekordwert von 1,31 Billionen US-Dollar, getragen vor allem von
Ölwerten. Dividenden wurden 2022 rund 1,39 Milliarden US-Dollar
weltweit ausgeschüttet.


Noch werden also mehr Dividenden ausgeschüttet, aber
Aktienrückkäufe werden immer populärer, weil man sie nicht
ständig wiederholen muss. Ausschütten muss man hingegen
kontinuierlich, um die Aktionäre nicht zu enttäuschen. Während in
den letzten zehn Jahren sich die Aktienrückkäufe verdreifacht
haben, sind die Dividendenzahlungen „nur“ um 54 Prozent
angestiegen.


Über den Sinn und Unsinn von Dividenden unterhalten sich übrigens
Bank Gutmann-Experte Robert Karas und ich in der am
Sonntagerscheinenden Podcast-Folge der GELDMEISTERIN. Ich hoffe
wir hören uns.


Vielen Dank fürs Zuhören sagt Podcastgast Julia Kistner.


Rechtshinweis: Dies ist die Meinunung der
Autorin und keine Anlageempfehlung. Was ihr daraus macht ist Eure
Sache, Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung.


#Dividends #buybackshares #Aktionäre #investieren #podcast


Foto: Unsplash

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 1 Tag

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 3 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche