vor 2 Wochen

SMM 047 Skandinavienkorrespondent Alex Rühle von der Süddeutschen Zeitung
52 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 5 Monaten
Mit Alex Rühle spreche ich über seine Arbeit als Buchautor, seine
Recherche für die aktuelle Reportage von der finnisch-russischen
Grenze, seine Rezension über die Doku zum „Abba“-Stalker auf
Amazon-Prime, Arbeitsprozesse als Journalist in Skandinavien und
bei der Süddeutschen Zeitung und über Digitalisierung und Medien in
Finnland, Dänemark, Norwegen und Schweden. Foto: Josef Beyer
Aktuelle Artikel in der Süddeutschen Zeitung:
https://www.sueddeutsche.de/autoren/alex-ruehle-1.1408977 Über Alex
Rühle: https://de.wikipedia.org/wiki/Alex_Rühle Schule Macht Medien
- Medien machen Schule. Der Titel ist Programm. Buchstäblich „zur
Sprache“ kommt alles, was zur Bildung in der sich digitalisierenden
Welt beiträgt. Die Beteiligten selbst sowie Expertinnen und
Experten aus Medien, Bildungseinrichtungen und Hochschulen kommen
in Interviews zu Worte. Die Themenbereiche reichen von Politik,
Digitalisierung, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung,
Journalismus, Medienproduktion, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit.
Wir selbst sind Akteure in der Schule und der
Lehrkräftefortbildung, insbesondere in der Medienbildung. In
unregelmäßigen Abständen kommentieren und besprechen wir die
gesendeten Episoden. Tretet gern in den Dialog mit uns und nehmt
Kontakt auf, hinterlasst Kommentare und Rückmeldungen bei den
Podcast-Verzeichnissen wie Apple Podcasts, Spotify und Co. Für
Themenvorschläge, um Gäste zu empfehlen und um weiterzudiskutieren
kommt in unsere Signal-Gruppe
https://signal.group/#CjQKIC61VHuVRYs_PIcSzR5VbWGEz11l89gT_OEO9ME5HkhWEhB3MBzNVeBFtcu8OmIm6bq9
Kontakt erchinger@nibis.de ben.quinkenstein@nibis.de Herzlichen
Dank an Jürgen Schlüter für den SMM Sound! Jako Erchinger und Ben
Quinkenstein --- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/schulemachtmedien/message
Recherche für die aktuelle Reportage von der finnisch-russischen
Grenze, seine Rezension über die Doku zum „Abba“-Stalker auf
Amazon-Prime, Arbeitsprozesse als Journalist in Skandinavien und
bei der Süddeutschen Zeitung und über Digitalisierung und Medien in
Finnland, Dänemark, Norwegen und Schweden. Foto: Josef Beyer
Aktuelle Artikel in der Süddeutschen Zeitung:
https://www.sueddeutsche.de/autoren/alex-ruehle-1.1408977 Über Alex
Rühle: https://de.wikipedia.org/wiki/Alex_Rühle Schule Macht Medien
- Medien machen Schule. Der Titel ist Programm. Buchstäblich „zur
Sprache“ kommt alles, was zur Bildung in der sich digitalisierenden
Welt beiträgt. Die Beteiligten selbst sowie Expertinnen und
Experten aus Medien, Bildungseinrichtungen und Hochschulen kommen
in Interviews zu Worte. Die Themenbereiche reichen von Politik,
Digitalisierung, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung,
Journalismus, Medienproduktion, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit.
Wir selbst sind Akteure in der Schule und der
Lehrkräftefortbildung, insbesondere in der Medienbildung. In
unregelmäßigen Abständen kommentieren und besprechen wir die
gesendeten Episoden. Tretet gern in den Dialog mit uns und nehmt
Kontakt auf, hinterlasst Kommentare und Rückmeldungen bei den
Podcast-Verzeichnissen wie Apple Podcasts, Spotify und Co. Für
Themenvorschläge, um Gäste zu empfehlen und um weiterzudiskutieren
kommt in unsere Signal-Gruppe
https://signal.group/#CjQKIC61VHuVRYs_PIcSzR5VbWGEz11l89gT_OEO9ME5HkhWEhB3MBzNVeBFtcu8OmIm6bq9
Kontakt erchinger@nibis.de ben.quinkenstein@nibis.de Herzlichen
Dank an Jürgen Schlüter für den SMM Sound! Jako Erchinger und Ben
Quinkenstein --- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/schulemachtmedien/message
Weitere Episoden

58 Minuten
vor 3 Wochen

19 Minuten
vor 1 Monat

56 Minuten
vor 1 Monat

21 Minuten
vor 3 Monaten

1 Stunde 13 Minuten
vor 6 Monaten
Abonnenten

Braunschweig
Kommentare (0)