vor 10 Stunden

Von Grillwurst und Gourmetküche – Was das Kochen über uns verrät
45 Minuten
Podcast
Podcaster
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
Beschreibung
vor 3 Monaten
Warum ist Grillen so ein Männerritual, dabei kulinarisch eher
schief angesehen? Warum backen auf einmal alle ihr eigenes Brot?
Und warum vertreten wir oft so dogmatisch, was wir essen – und erst
recht, was nicht? Klar ist: Die Art und Weise, wie wir unsere
Nahrung zubereiten, ist identitätsstiftend, oder wie es der
Philosoph Leon Joskowitz formuliert: „Das Kochen hat uns zum
Menschen gemacht.“ Der Mensch, das kochende Tier, die Küche als
Wiege der Menschheit: Wie verändern sich kulinarische Vorlieben?
Und was verraten sie über uns selbst? Bernd Lechler diskutiert mit
Simone Graff – Verlegerin; Leon Joskowitz – Philosoph und Autor;
Lena Thyra Meyer – Küchenmeisterin und Ökotrophologin
schief angesehen? Warum backen auf einmal alle ihr eigenes Brot?
Und warum vertreten wir oft so dogmatisch, was wir essen – und erst
recht, was nicht? Klar ist: Die Art und Weise, wie wir unsere
Nahrung zubereiten, ist identitätsstiftend, oder wie es der
Philosoph Leon Joskowitz formuliert: „Das Kochen hat uns zum
Menschen gemacht.“ Der Mensch, das kochende Tier, die Küche als
Wiege der Menschheit: Wie verändern sich kulinarische Vorlieben?
Und was verraten sie über uns selbst? Bernd Lechler diskutiert mit
Simone Graff – Verlegerin; Leon Joskowitz – Philosoph und Autor;
Lena Thyra Meyer – Küchenmeisterin und Ökotrophologin
Weitere Episoden

44 Minuten
vor 1 Tag

44 Minuten
vor 2 Tagen

44 Minuten
vor 3 Tagen

44 Minuten
vor 4 Tagen

44 Minuten
vor 1 Woche
Abonnenten

Abtsteinach
Kommentare (0)