Die US-Börse liegt über Jahrzehnte vorne

Die US-Börse liegt über Jahrzehnte vorne

2 Minuten

Beschreibung

vor 6 Monaten

Durchschnittliche Jahresrendite des S&P 500 in den
letzten 20 Jahren lag trotz Finanzkrise 2008 bei 9,7
Prozent.


Selbstverständlich darf man nicht aus der Vergangenheit in die
Zukunft schließen. Aber vergangene Performance-Vergleiche zeigen
doch, dass der weltgrößte Kapitalmarkt, die USA, in den letzten
20 Jahren Größe zeigte, Die durchschnittliche Jahresrendite
betrug in den letzten 20 Jahren in den USA 9,7 Prozent. Hätte man
auf einen globalen Index gesetzt hätte man pro Jahr gerade 8,7
Prozent gewinnen können. Der deutsche Leitindex DAX erzielte im
gleichen Zeitraum immerhin noch 8,2 Prozent. Europäische Aktien
kamen in den letzen 20 Jahren in Summe auf eine Performance pro
von sieben Prozent, Japan von fünf Prozent. Vielleicht hat die
aktuell so gut performende japanische Börse hier ja noch eine
Rechnung mit den anderen Finanzplätzen offen.


Was der US-Börse sicherlich Rückenwind verschafft – neben der
Tatsache, dass sie die liquideste Börse der Welt ist – ist, dass
der Durchschnittsamerikaner stärker mit Aktien vorsorgt als
unsereins. Vielleicht sollten wir uns von der Vorsorgestrategie
der Amerikaner doch etwas abschauen…


Rechtshinweis: Dies ist die Meinunung der
Autorin und keine Anlageempfehlung. Was ihr daraus macht ist Eure
Sache, Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung.


#Aktienrendite #USA #investieren #Index #Podcast


Foto: Unsplash



Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Bei Schønlein Media gibt es Nachwuchs. Die 'Einschlafen mit...'-Reihe bekommt einen weiteren Ableger. Diesmal geht's um die S...

vor 1 Stunde

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 3 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 3 Wochen