Der Philosoph Hanno Sauer im Gespräch über Moral

Der Philosoph Hanno Sauer im Gespräch über Moral

27 Minuten
Podcast
Podcaster
In Das Gespräch kommen prominente Zeitgenossen aus Kultur und Gesellschaft zu Wort als Ort des interessanten Dialogs über Kunst, Kultur, Gesellschaft und Politik. Im Radio auf NDR Kultur: sonnabends von 13:00 bis 13:30 Uhr

Beschreibung

vor 6 Tagen
Moral. Kaum ein zweiter Begriff ist derzeit so heiß umkämpft. Eine
auf moralischen Fortschritt pochende Wokeness-Fraktion, so scheint
es, steht Liberalen und Rechten gegenüber, die in der Aufrichtung
neuer moralischer Tabus eine Bedrohung von Demokratie und Freiheit
sehen. Man versteht einander nicht mehr, will es wohl auch gar
nicht. Die Debatte über Moral ist entgleist – nicht zum ersten Mal
in ihrer Geschichte. Doch was ist überhaupt Moral? Wie fanden die
am Überleben interessierten Menschen zu ihr? Welche Rolle spielten
Biologie, Religion, Kultur? Welche Etappen hat die Entwicklung
durchlaufen, seit sie vor erstaunlichen fünf Millionen Jahren
begann? Der Philosoph Hanno Sauer hat der Moral und ihrer langen
Geschichte ein fulminantes Buch gewidmet: „Moral. Die Erfindung von
Gut und Böse“. Im Gespräch mit Ulrich Kühn erzählt er, wie alles
begann, warum er im Buch die Religionen mit polemischen
Seitenhieben bedenkt, was in der Debatte der letzten Jahre
schiefgelaufen ist – und warum er selbst sorgsam und raffiniert
darauf achtet, in den aktuellen Gegenwartskämpfen nicht
ausrechenbar zu sein.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: