'Call me Günther'-Podcast sucht die Verbrecher

Alltag in Kiew zwischen Angst und Kastanienblüten
12 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 6 Tagen
Tagsüber gehen sie zur Arbeit, schlendern perfekt gekleidet durch
die Stadt und tanzen auf Musikfestivals. Nachts werden sie von
Luftalarm und Raketenangriffen des russischen Militärs geweckt. So
sieht der Alltag vieler Menschen in Kiew derzeit aus, schreibt
Ukraine-Korrespondentin Olivia Kortas in der aktuellen Ausgabe der
ZEIT. Der Krieg ist in die Hauptstadt zurückgekehrt, seit drei
Wochen steht sie wieder fast jede Nacht unter Beschuss. Wie
funktioniert der Alltag in Kiew angesichts der ständigen Bedrohung?
Ablenken und weiterleben – kann das funktionieren? Im Podcast
erzählt Kortas vom Leben der Stadtbewohner und -bewohnerinnen
zwischen Angst und Kastanienblüten. Als Luiz Inácio Lula da Silva
Anfang des Jahres erneut zum Präsidenten Brasiliens ernannt wurde,
war die Hoffnung der Umweltaktivisten groß. Noch am Wahlabend hatte
er angekündigt, dass nach vier verlorenen Jahren unter Jair
Bolsonaro der Kampf gegen die Klimakrise und der Schutz des
Amazonasgebietes in seiner Regierung wieder großgeschrieben würden.
Doch in der vergangenen Woche musste Brasiliens Umweltbewegung
gleich mehrere Niederlagen einstecken. Was es damit auf sich hat
und warum solche Rückschläge ausgerechnet unter Lula passieren,
erklärt Victor Lacombe von der brasilianischen Tageszeitung "Folha
de São Paulo". Und sonst so? Wissenschaftler setzen auf Geräusche
aus der Natur, um genau diese wiederherzustellen.
(https://www.bbc.com/future/article/20230519-the-sound-recordings-used-to-coax-back-species)
Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger
(https://www.zeit.de/autoren/R/Pia_Rauschenberger/index) Redaktion:
Moses Fendel (https://www.zeit.de/autoren/F/Moses_Fendel/index)
Mitarbeit: Clara Löffler
(https://www.zeit.de/autoren/L/Clara_Loeffler/index) und Anne
Schwedt (https://www.zeit.de/autoren/S/Anne_Schwedt/index) Fragen,
Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge: Thema: Luiz Inácio Lula da Silva
(https://www.zeit.de/thema/luiz-inacio-lula-da-silva) Menschen in
der Ukraine: "Ich würde diesem Krieg auf Tripadvisor eine 4,7
geben"
(https://www.zeit.de/2023/22/ukraine-krieg-menschen-angstbewaeltigung-humor)
die Stadt und tanzen auf Musikfestivals. Nachts werden sie von
Luftalarm und Raketenangriffen des russischen Militärs geweckt. So
sieht der Alltag vieler Menschen in Kiew derzeit aus, schreibt
Ukraine-Korrespondentin Olivia Kortas in der aktuellen Ausgabe der
ZEIT. Der Krieg ist in die Hauptstadt zurückgekehrt, seit drei
Wochen steht sie wieder fast jede Nacht unter Beschuss. Wie
funktioniert der Alltag in Kiew angesichts der ständigen Bedrohung?
Ablenken und weiterleben – kann das funktionieren? Im Podcast
erzählt Kortas vom Leben der Stadtbewohner und -bewohnerinnen
zwischen Angst und Kastanienblüten. Als Luiz Inácio Lula da Silva
Anfang des Jahres erneut zum Präsidenten Brasiliens ernannt wurde,
war die Hoffnung der Umweltaktivisten groß. Noch am Wahlabend hatte
er angekündigt, dass nach vier verlorenen Jahren unter Jair
Bolsonaro der Kampf gegen die Klimakrise und der Schutz des
Amazonasgebietes in seiner Regierung wieder großgeschrieben würden.
Doch in der vergangenen Woche musste Brasiliens Umweltbewegung
gleich mehrere Niederlagen einstecken. Was es damit auf sich hat
und warum solche Rückschläge ausgerechnet unter Lula passieren,
erklärt Victor Lacombe von der brasilianischen Tageszeitung "Folha
de São Paulo". Und sonst so? Wissenschaftler setzen auf Geräusche
aus der Natur, um genau diese wiederherzustellen.
(https://www.bbc.com/future/article/20230519-the-sound-recordings-used-to-coax-back-species)
Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger
(https://www.zeit.de/autoren/R/Pia_Rauschenberger/index) Redaktion:
Moses Fendel (https://www.zeit.de/autoren/F/Moses_Fendel/index)
Mitarbeit: Clara Löffler
(https://www.zeit.de/autoren/L/Clara_Loeffler/index) und Anne
Schwedt (https://www.zeit.de/autoren/S/Anne_Schwedt/index) Fragen,
Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge: Thema: Luiz Inácio Lula da Silva
(https://www.zeit.de/thema/luiz-inacio-lula-da-silva) Menschen in
der Ukraine: "Ich würde diesem Krieg auf Tripadvisor eine 4,7
geben"
(https://www.zeit.de/2023/22/ukraine-krieg-menschen-angstbewaeltigung-humor)
Weitere Episoden

10 Minuten
vor 12 Stunden

12 Minuten
vor 23 Stunden

10 Minuten
vor 1 Tag

11 Minuten
vor 1 Tag

9 Minuten
vor 2 Tagen
Kommentare (0)