Wer holt den Podfluencer Award 2023?

#20 TikTok, Datenhoheit und Political Correctness
51 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
In Folge #20 von Agentur Toujours sprechen Boris und Pascal über
die aktuellen Trends und Entwicklungen auf TikTok, was arabische
Großfamilien damit zu tun haben und weshalb die
Monitarisierungsmöglichkeiten des ByteDance Unternehmens den
vielleicht wichtigsten Unterschied zu Instagram darstellen.
Außerdem kommen die beiden in dem Zug natürlich auch auf das frisch
in Kraft getretene Verbot von TikTok im US-Bundesstaat Montana zu
sprechen und weshalb Social-Media-Plattformen auch immer politisch
zu betrachten sind. Darüber hinaus geht es um die sich zunehmende
Identifikation von KonsumentInnen über politische und
gesellschaftliche Themen, welche Risiken und Chancen dadurch für
Werbetreibende damit einhergehen und um die zunehmende Relevanz von
Political Correctness in der werblichen Kommunikation.
die aktuellen Trends und Entwicklungen auf TikTok, was arabische
Großfamilien damit zu tun haben und weshalb die
Monitarisierungsmöglichkeiten des ByteDance Unternehmens den
vielleicht wichtigsten Unterschied zu Instagram darstellen.
Außerdem kommen die beiden in dem Zug natürlich auch auf das frisch
in Kraft getretene Verbot von TikTok im US-Bundesstaat Montana zu
sprechen und weshalb Social-Media-Plattformen auch immer politisch
zu betrachten sind. Darüber hinaus geht es um die sich zunehmende
Identifikation von KonsumentInnen über politische und
gesellschaftliche Themen, welche Risiken und Chancen dadurch für
Werbetreibende damit einhergehen und um die zunehmende Relevanz von
Political Correctness in der werblichen Kommunikation.
Weitere Episoden

53 Minuten
vor 1 Woche

58 Minuten
vor 3 Wochen

59 Minuten
vor 1 Monat

47 Minuten
vor 1 Monat

54 Minuten
vor 2 Monaten
Kommentare (0)