Diese KI scannt Podcasts auf Fehlinformationen

"Der Greif", Schwarzeneggers "FUBAR", "1923" mit Harrison Ford und "German Genius"
1 Stunde 30 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Tagen
Drei große Seriendebüts stehen im Fokus der heutigen Episode.
Während Amazon mit "Der Greif" (4:03) die erste Serienadaption
einer Vorlage von Wolfgang und Heike Hohlbein an den Start
bringt, verschafft Netflix mit "FUBAR" (36:30) Arnold
Schwarzenegger sein Seriendebüt und Paramount+ mit dem
"Yellowstone"-Prequel "1923" (53:26) Harrison Ford seine erste
Serienhauptrolle. Doch können diese Debüts auch überzeugen? Diese
Frage führt im heutigen Podcast zu lebhaften Diskussionen.
Während Michael, Roland und Rüdiger bei "Der Greif" widerwillig
aber unvermeidbar den Vergleich zu "Stranger Things" ziehen
müssen und diskutieren für wen die mit Coming-of-Age-Elementen
angereichterte Fantasyadaption wohl gedacht ist, geraten sich
Michael und Rüdiger bei den Serienpremieren des Terminators und
von Indiana Jones regelrecht in die Haare. Und schließlich haben
sie sich auch noch "German Genius" (1:15:23) angeschaut mit der
Kida Khodr Ramadan eine Art deutsche Adaption von "Extras" wagt
und dabei sogar Ricky Gervais zu einer Gastrolle überreden
konnte. Dabei zeigt sich erneut, dass Ramadan unfassbare Kontakte
zur Film- und Fernsehbranche hat, die seine Serie mit
Cameoauftritten bereichen. Aber reicht das auch um seine Serie in
Serie zum Vergnügen zu machen? Oder ist das Ganze dann doch etwas
zu selbstbezogen?
Cold-Open-Frage: "Welche Showrunner sollten eine ihrer alten
Figuren in einer ihrer neuen Serien unterbringen?"
Weitere Episoden

54 Minuten
vor 1 Woche

1 Stunde 18 Minuten
vor 2 Wochen

1 Stunde 45 Minuten
vor 3 Wochen

1 Stunde 9 Minuten
vor 1 Monat

48 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)