Die Psychologie des Vergessens – Warum Nicht-Wissen schwerfällt

Die Psychologie des Vergessens – Warum Nicht-Wissen schwerfällt

28 Minuten
Podcast
Podcaster
SWR2 Wissen: Neues aus Gesundheit, Umwelt, Geschichte und Weltgeschehen. Recherchen, Zusammenhänge, Hintergründe: Täglich in unserem Podcast.

Beschreibung

vor 4 Monaten
Wir müssen vergessen, um künftige Aufgaben bewältigen zu können.
Routinen und Emotionen erschweren das aber. Und wer sich zwingt,
etwas vergessen zu wollen, bewirkt oft das Gegenteil. Von Martin
Hubert. (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung:
http://swr.li/psychologie-vergessen | Bei Fragen und Anregungen
schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon:
https://ard.social/@SWR2Wissen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 3 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 3 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 5 Tagen