Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Wenn die Menschen in Deutschland 1923 in die eigene Zukunft blicken
wollten, schauten sie vermehrt nach Amerika, dem Land der
Wolkenkratzer, Ford-Werke, des Fortschritts. Selbst in der
Volksbildung brillierten in den Augen vieler die Vereinigten
Staaten. So wurden die öffentlichen Bibliotheken der großen Städte
für ihren Umfang und die Geschwindigkeit der Bereitstellung von
Büchern gelobt. Nun erhob aber ein gewisser Dr. J. L. in der
Vossischen Zeitung vom 24. Mai Einspruch gegen das „Schlechtmachen“
der eigenen Institutionen – und führte die Berliner Stadtbibliothek
ins Feld. Trotz Ihrer Beschränkungen durch Inflation und
Wirtschaftskrise könne sie sich sehen lassen. Paula Rosa Leu liest
für uns das Lob von Berlins Bücherschrank, mit dem wir auch einen
Gruß an die Zentral- und Landesbibliothek Berlin senden, mit der
wir im Herbst 2022 über Monate eine sehr schöne Kooperation hatten.
wollten, schauten sie vermehrt nach Amerika, dem Land der
Wolkenkratzer, Ford-Werke, des Fortschritts. Selbst in der
Volksbildung brillierten in den Augen vieler die Vereinigten
Staaten. So wurden die öffentlichen Bibliotheken der großen Städte
für ihren Umfang und die Geschwindigkeit der Bereitstellung von
Büchern gelobt. Nun erhob aber ein gewisser Dr. J. L. in der
Vossischen Zeitung vom 24. Mai Einspruch gegen das „Schlechtmachen“
der eigenen Institutionen – und führte die Berliner Stadtbibliothek
ins Feld. Trotz Ihrer Beschränkungen durch Inflation und
Wirtschaftskrise könne sie sich sehen lassen. Paula Rosa Leu liest
für uns das Lob von Berlins Bücherschrank, mit dem wir auch einen
Gruß an die Zentral- und Landesbibliothek Berlin senden, mit der
wir im Herbst 2022 über Monate eine sehr schöne Kooperation hatten.
Weitere Episoden

13 Minuten
vor 9 Stunden

10 Minuten
vor 1 Tag

12 Minuten
vor 2 Tagen

9 Minuten
vor 3 Tagen

8 Minuten
vor 4 Tagen
Kommentare (0)