'Call me Günther'-Podcast sucht die Verbrecher

Lage in Bachmut (Tag 454 mit Ingo Gerhartz)
47 Minuten
Podcast
Podcaster
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Der Podcast erscheint dienstags und freitags um 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke und Carsten Schmiester sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fro...
Beschreibung
vor 1 Woche
In der ukrainischen Stadt leben kaum noch Zivilisten in den völlig
zerstörten Gebäuden. Unklar ist weiter, ob Bachmut inzwischen
vollständig unter russischer Kontrolle ist. Das behauptet Russland
seit dem Wochenende , die Ukraine widerspricht. Der Inspekteur der
deutschen Luftwaffe Ingo Gerhartz geht davon aus, dass die
ukrainischen Streitkräfte in etwa einem halben Jahr mit der
Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen rechnen können und er schätzt er
ein, welchen Beitrag Deutschland dabei leisten kann. Außerdem
erklärt der Generalleutnant, wie die Bundeswehr künftig
Luftangriffe mit billigen Drohnen abwehren kann und welche
Waffensysteme dafür in Frage kommen. Im Interview mit Kai Küstner
und Anna Engelke beantwortet Gerhartz auch viele Fragen von
Hörer:innen aus unserem Postfach: streitkraefte[at]ndr[punkt]de Im
Schwerpunkt berichtet Anna Engelke im Gespräch mit Julia Weigelt
über ihre Reise nach Rumänien. Das EU- und NATO-Mitglied am
Schwarzen Meer hat die längste Grenze zur Ukraine. Vorher –
nachher: Was von Bachmut übrig blieb
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/bachmut-zerstoerung-satellitenbilder-vergleich-ukraine-krieg-russland-100.html
US-Denkfabrik Institut für Kriegsstudien über die Eroberung von
Bachmut
https://understandingwar.org/backgrounder/russian-offensive-campaign-assessment-may-22-2023
Ukrainischer Blogbeitrag über die Kämpfe rund um Bachmut
https://kyivindependent.com/russia-takes-bakhmut-taking-stock-of-the-wars-bloodiest-battle-so-far/
Telegram-Beitrag der ukrainischen Vizeverteidigungsministerin Hanna
Maljar https://t.me/annamaliar/790 Podcast-Tipp: HSV '83 - Magische
Nacht in Athen
https://www.ardaudiothek.de/sendung/hsv-83-magische-nacht-in-athen/12682673/
zerstörten Gebäuden. Unklar ist weiter, ob Bachmut inzwischen
vollständig unter russischer Kontrolle ist. Das behauptet Russland
seit dem Wochenende , die Ukraine widerspricht. Der Inspekteur der
deutschen Luftwaffe Ingo Gerhartz geht davon aus, dass die
ukrainischen Streitkräfte in etwa einem halben Jahr mit der
Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen rechnen können und er schätzt er
ein, welchen Beitrag Deutschland dabei leisten kann. Außerdem
erklärt der Generalleutnant, wie die Bundeswehr künftig
Luftangriffe mit billigen Drohnen abwehren kann und welche
Waffensysteme dafür in Frage kommen. Im Interview mit Kai Küstner
und Anna Engelke beantwortet Gerhartz auch viele Fragen von
Hörer:innen aus unserem Postfach: streitkraefte[at]ndr[punkt]de Im
Schwerpunkt berichtet Anna Engelke im Gespräch mit Julia Weigelt
über ihre Reise nach Rumänien. Das EU- und NATO-Mitglied am
Schwarzen Meer hat die längste Grenze zur Ukraine. Vorher –
nachher: Was von Bachmut übrig blieb
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/bachmut-zerstoerung-satellitenbilder-vergleich-ukraine-krieg-russland-100.html
US-Denkfabrik Institut für Kriegsstudien über die Eroberung von
Bachmut
https://understandingwar.org/backgrounder/russian-offensive-campaign-assessment-may-22-2023
Ukrainischer Blogbeitrag über die Kämpfe rund um Bachmut
https://kyivindependent.com/russia-takes-bakhmut-taking-stock-of-the-wars-bloodiest-battle-so-far/
Telegram-Beitrag der ukrainischen Vizeverteidigungsministerin Hanna
Maljar https://t.me/annamaliar/790 Podcast-Tipp: HSV '83 - Magische
Nacht in Athen
https://www.ardaudiothek.de/sendung/hsv-83-magische-nacht-in-athen/12682673/
Weitere Episoden

44 Minuten
vor 2 Tagen

32 Minuten
vor 6 Tagen

33 Minuten
vor 1 Woche

39 Minuten
vor 2 Wochen

31 Minuten
vor 2 Wochen
Kommentare (1)