Wer holt den Podfluencer Award 2023?

Peter J. Brenner: Die „Benin-Bronzen“ – Raubkunst oder Weltkultur?
Die Diskussion um die Rückgabe der „Benin-Bronzen“ schwelt seit
Jahren, weist aber einige blinde Flecken auf. Wenig beachtet wird
die vorausliegende verworrene Geschichte. Es ist die Geschichte
einerkriegerischen Sklavenhändler- und...
54 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Die Diskussion um die Rückgabe der „Benin-Bronzen“ schwelt seit
Jahren, weist aber einige blinde Flecken auf. Wenig beachtet wird
die vorausliegende verworrene Geschichte. Es ist die Geschichte
einerkriegerischen Sklavenhändler- und Menschenopfergesellschaft,
in der die Kunstwerke über Jahrhunderte hinweg entstanden sind. Es
ist auch die Geschichte kolonialer Militäraktionen und des
Kunsthandels; und schließlich ist es die Geschichte der Museen.
Denn im Kern geht es um die Frage, ob künftig Kulturobjekte der
Deutungsmacht globaler Kultureliten ausgeliefert sein werden oder
ob sie ihr Eigenrecht behaupten können.
Jahren, weist aber einige blinde Flecken auf. Wenig beachtet wird
die vorausliegende verworrene Geschichte. Es ist die Geschichte
einerkriegerischen Sklavenhändler- und Menschenopfergesellschaft,
in der die Kunstwerke über Jahrhunderte hinweg entstanden sind. Es
ist auch die Geschichte kolonialer Militäraktionen und des
Kunsthandels; und schließlich ist es die Geschichte der Museen.
Denn im Kern geht es um die Frage, ob künftig Kulturobjekte der
Deutungsmacht globaler Kultureliten ausgeliefert sein werden oder
ob sie ihr Eigenrecht behaupten können.
Weitere Episoden

54 Minuten
vor 19 Stunden

54 Minuten
vor 1 Woche

54 Minuten
vor 2 Wochen

54 Minuten
vor 3 Wochen
Kommentare (0)