Wer holt den Podfluencer Award 2023?

Update | Inflation: Wie lange steigen die Preise noch weiter?
Ein typischer Einkauf in der Schweiz kostet mittlerweile sechs
Prozent mehr als noch vor zwei Jahren. Im internationalen Vergleich
ist das ein moderater Preisanstieg. Für die Schweiz ist die
Inflation allerdings sehr hoch. Wie lange geht das noch so...
8 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Ein typischer Einkauf in der Schweiz kostet mittlerweile sechs
Prozent mehr als noch vor zwei Jahren. Im internationalen
Vergleich ist das ein moderater Preisanstieg. Für die Schweiz ist
die Inflation allerdings sehr hoch. Wie lange geht das noch so
weiter? | Wenn die Preise steigen und Lohn nicht mithält, bleibt
Ende Monat weniger Geld übrig: Weniger Geld für ein schönes
Konzert oder ein feines Essen mit Freundinnen im Restaurant. So
gesehen wirkt die Inflation wie eine Steuer. Eine Steuer aber, zu
der wir nie «Ja» gesagt haben an der Urne. | Was tut die
Nationalbank gegen die hohe Inflation? | Wieso ist die Teuerung
in der Schweiz viel tiefer als im Ausland? Und ist die Gier der
Firmen tatsächlich die Ursache für die Inflation? Das und mehr
erfahren Sie im neusten Geldcast Update. | Stichworte: Inflation,
Teuerung, Kaufkraft, Preise, Greedflation, Isabella Weber.
Weitere Episoden

46 Minuten
vor 6 Tagen

32 Minuten
vor 1 Woche

37 Minuten
vor 2 Wochen

35 Minuten
vor 3 Wochen

28 Minuten
vor 3 Monaten
Kommentare (0)