Gewaltgeistern - Lesen und lesen lassen

Gewaltgeistern - Lesen und lesen lassen

Auf die „andersigen“ Bücher!
36 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten
„WEIL.“ ist kein Wohlfühlbuch hat Martin Muser beim letzten
„freigestern!“-Gespräch gesagt. Es ist ein überwältigendes,
hochaktuelles Buch. Die 62. Folge „Lesen und lesen lassen“ ist nun
eine Mischung aus dunklen und lichten Geschichten, aus Reisen an
Sehnsuchtsorte mit dem Bilderbuch „Herr Kleemann und sein Fisch“,
mit dem prächtigen Wimmelsachbuch „Am Meer“, und an unheimliche
Orte. Unterirdische Gänge werden zum Austragungsort eines
ungleichen Boxkampfs: „Kollektorgang“ von David Blum wurde am 7.
Mai mit dem Peter Härtling-Preis ausgezeichnet. In „Wolf“ von Saša
Stanišić, illustriert von Regina Kehn, geht es um Mobbing, Mut,
Angst, Wut und darum, anders, „andersig“, eigen – selbst zu sein.
Das ist eine Kostbarkeit: für Menschen und Geschichten, für „Lesen
und lesen lassen“!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 4 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 5 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 6 Tagen