vor 7 Stunden

AUSGABE NEUNUNDACHTZIG
1 Stunde 1 Minute
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Warum Nationen scheitern: In den vergangenen Episoden haben sich
Richard und Markus häufig mit dem Aufstieg Chinas und dem
Niedergang des Westens beschäftigt. Vor einem Jahrzehnt haben die
amerikanischen Ökonomen und Harvard-Kollegen Daron Acemoglu und
James Robinson mit ihrem Buch "Warum Nationen scheitern" die
Debatte über die unterschiedliche Entwicklung von Staaten
entscheidend geprägt. Für sie hat nachhaltiger wirtschaftlicher
Erfolg genau einen Grund: „inklusive“ Institutionen. Was das genau
bedeutet, darüber diskutieren Lanz und Precht in dieser Ausgabe.
Richard und Markus häufig mit dem Aufstieg Chinas und dem
Niedergang des Westens beschäftigt. Vor einem Jahrzehnt haben die
amerikanischen Ökonomen und Harvard-Kollegen Daron Acemoglu und
James Robinson mit ihrem Buch "Warum Nationen scheitern" die
Debatte über die unterschiedliche Entwicklung von Staaten
entscheidend geprägt. Für sie hat nachhaltiger wirtschaftlicher
Erfolg genau einen Grund: „inklusive“ Institutionen. Was das genau
bedeutet, darüber diskutieren Lanz und Precht in dieser Ausgabe.
Weitere Episoden

56 Minuten
vor 5 Tagen

46 Minuten
vor 1 Woche

56 Minuten
vor 2 Wochen

57 Minuten
vor 3 Wochen

1 Stunde 1 Minute
vor 1 Monat
Abonnenten

Neumünster

Kiebitzre

Obernholz

Wesel

Badenweiler

Hergisdorf

Berllin

Dinslakrn

Donnersdorf

Berlin

Oelsnitz/E.

Schwetzingen

Wien

Bocas

Stralsund

Bonn

Stuhr

München

Berlin

Ohrenhausen

Angern an der March

Harrislee

Suhl

Berlin
Kommentare (0)