4/5:«Berliner Kindheit um neunzehnhundert» von Walter Benjamin

4/5:«Berliner Kindheit um neunzehnhundert» von Walter Benjamin

Benjamin erzählt hier von der Wohnung seiner reisefreudigen Grossmutter, vom dunklen, unbekannten Berlin, von anstössigen Schriften in einem Laden für Schreibbedarf, einem verschwiegenen Traum und vielem mehr. 
26 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 4 Monaten
Benjamin erzählt hier von der Wohnung seiner reisefreudigen
Grossmutter, vom dunklen, unbekannten Berlin, von anstössigen
Schriften in einem Laden für Schreibbedarf, einem verschwiegenen
Traum und vielem mehr.  Die Titel: «Blumeshof 12»,
«Winterabend», «Krumme Strasse», «Der Strumpf», «Die Mummerehlen»,
«Verstecke» und «Ein Gespenst». Alle Texte entstammen aus Benjamins
Fassung "letzter Hand", wie sie seit 1987 vom Suhrkamp Verlag
herausgegeben wird. Sprecher: Felix von Manteuffel – Produktion:
SRF 2013 «Im Jahr 1932, als ich im Ausland war, begann mir klar zu
werden, dass ich in Bälde einen längeren vielleicht einen dauernden
Abschied von der Stadt, in der ich geboren bin, würde nehmen
müssen. Ich hatte das Verfahren der Impfung mehrmals in meinem
inneren Leben als heilsam erfahren; ich hielt mich auch in dieser
Lage daran und rief die Bilder, die im Exil das Heimweh am
stärksten zu wecken pflegen – die der Kindheit – mit Absicht in mir
hervor. Das Gefühl der Sehnsucht durfte dabei über den Geist
ebensowenig Herr werden wie der Impfstoff über einen gesunden
Körper. Ich suchte es durch die Einsicht, nicht in die zufällige
biographische sondern in die notwendige gesellschaftliche
Unwiederbringlichkeit des Vergangenen in Schranken zu halten. Das
hat es mit sich gebracht, dass die biographischen Züge () in diesen
Versuchen ganz zurücktreten. () Dagegen habe ich mich bemüht, der
Bilder habhaft zu werden, in denen die Erfahrung der Grossstadt in
einem Kinde der Bürgerklasse sich niederschlägt.» (aus dem Vorwort
des Autors)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Katin
Freidorf
Gurtweil
Buxtehude
15
15
:
:

Podcast-News

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 1 Tag

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 3 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche