Grüner Filz – Welcher Schaden bleibt vom Fall Graichen?

Grüner Filz – Welcher Schaden bleibt vom Fall Graichen?

44 Minuten
Podcast
Podcaster
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.

Beschreibung

vor 4 Monaten
Wochenlang hat Wirtschaftsminister Robert Habeck an seinem
Staatssekretär Patrick Graichen festgehalten, trotz aller Kritik.
Jetzt muss Graichen doch gehen. Nach der Affäre um die
Deutsche-Energie-Agentur DENA soll er in weiteren Fällen gegen
Compliance-Richtlinien verstoßen haben. „Es ist der eine Fehler zu
viel“, so Habeck. Was in der Öffentlichkeit bleibt, ist der
Eindruck von Filz, Arroganz und fehlendem politischen Gespür.
Welcher Schaden bleibt vom Fall Graichen – für die Grünen, für die
Energiewende, für die Demokratie? Thomas Ihm diskutiert mit Ulrike
Herrmann - Wirtschaftsredakteurin „taz“, Berlin, Ewald König -
österreichischer Journalist, Berlin, Prof. Dr. Wolfgang Merkel -
Politikwissenschaftler, Wissenschaftszentrum Berlin

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 6 Stunden

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 1 Tag

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 2 Tagen