vor 3 Wochen

Folge 8 Was wir beim NLP-Kongress in Hamburg gelernt haben
Shownotes zum Podcast von Ingrid Huttary und Jenison Thomkins Wir
wechseln uns ja immer ab mit Coachen und schneiden und diesmal war
ich dran. Im Podcast geht es um eine gemeinsam besuchte
Veranstaltung, nämlich den DVNLP Kongress in Hamburg zum Thema:
46 Minuten
Podcast
Podcaster
Mit NLP Dein Leben meistern!
In diesem NLP-Master Podcast hörst du etwas ganz Besonderes. 2 NLP-Expertinnen und NLP-Lehrtrainerinnen, DVNLP coachen sich gegenseitig in echten Sessions! Mit den spannenden Methoden, die in der NLP-Master-Ausbildung geleh...
Beschreibung
vor 5 Jahren
Shownotes zum Podcast von Ingrid Huttary und Jenison Thomkins Wir
wechseln uns ja immer ab mit Coachen und schneiden und diesmal war
ich dran. Im Podcast geht es um eine gemeinsam besuchte
Veranstaltung, nämlich den DVNLP Kongress in
Hamburg zum Thema: „Liebe leben, haben oder
sein“.
Wir sprechen über die beiden großartigen Keynote Speaker
Prof. Wilhelm Schmid, der
bekannte Buchautor und Philosoph, der sein Werk der Liebe
gewidmet hat, und Dr. Maya Storch, die über
Neurowissenschaften und somatische Marker geforscht und viel
publiziert hat.
Ich erzähle etwas über das Liebesleben der
Möwen und was wir daraus lernen können.
Dann sprechen wir über die Workshops und Referenten, die wir
besucht haben und die durch die Bank einfach nur Klasse fanden,
z.B. Lucas Derks mit seinem sozialen Panorama,
Cora und Harry Besser-Siegmund mit Wing Wave und
Liebesliedern, Martin Haberzettel und über
unsere eigenen Vorträge zum Thema
Flirten und „meinen Allrag
lieben“. Ich erzähle über „Muffins und Radieschen“, ein
spannendes psychologisches Experiment und über die großartige
Party des DVNLP Kongresses.
Weiter geht’s mit der Kraft von Metaphern
und Rhetorik in Maja Storchs Vortrag.
Zwischendurch kommen wir auf die Themen des
NLP-Masters zu sprechen, passend zum Thema Liebe
das Thema Partnerschaft und wie wir lehren, „kalibrierte
Schleifen aufzulösen“.
Und zuletzt Anita Kahler-Ehrlichs Workshop
mit Schulz von Thuns Wertequadrat- Übung, die uns richtig ins Tun
gebracht hat.
Leider fiel Ingrids Mikrofon zwischendurch aus, weil der Akku
leer war. Deshalb fehlen zwischendurch Stücke von Ingrids Part und
ich spreche eine ganze Weile allein. Damit dir aber die wertvollen
Ideen und Gedanken nicht verloren gehen, habe ich gestern bis tief
in die Nacht Stunden mit dem Stückeln und Feintuning der
Audioaufnahmen verbracht. Und dabei habe ich wieder ganz viel
gelernt über die App Garage Band, die ich ja immer schon einmal
genauer kennenlernen wollte:-) Beim Schneiden kam verschönernd
unsere Intro-Musik als Separator dazwischen und ich habe den einen
oder anderen zustimmenden „Hm“-Laut von Ingrid eingefügt. Aber
verzeih mir, wenn es zwischendurch mal ein bisschen hakt, oder es
auch mal nicht ganz logisch weitergeht. Das Wesentliche ist dabei
und wir hoffen, dass du viel daraus für dich mitnehmen kannst!
Links von diesem Podcast: AV Record wo alle Workshops des
Kongresses als DVDs gekauft werden können Link zum DVNLP
Kongress ´18 mit allen Referenten, über die wir
gesprochen haben
wechseln uns ja immer ab mit Coachen und schneiden und diesmal war
ich dran. Im Podcast geht es um eine gemeinsam besuchte
Veranstaltung, nämlich den DVNLP Kongress in
Hamburg zum Thema: „Liebe leben, haben oder
sein“.
Wir sprechen über die beiden großartigen Keynote Speaker
Prof. Wilhelm Schmid, der
bekannte Buchautor und Philosoph, der sein Werk der Liebe
gewidmet hat, und Dr. Maya Storch, die über
Neurowissenschaften und somatische Marker geforscht und viel
publiziert hat.
Ich erzähle etwas über das Liebesleben der
Möwen und was wir daraus lernen können.
Dann sprechen wir über die Workshops und Referenten, die wir
besucht haben und die durch die Bank einfach nur Klasse fanden,
z.B. Lucas Derks mit seinem sozialen Panorama,
Cora und Harry Besser-Siegmund mit Wing Wave und
Liebesliedern, Martin Haberzettel und über
unsere eigenen Vorträge zum Thema
Flirten und „meinen Allrag
lieben“. Ich erzähle über „Muffins und Radieschen“, ein
spannendes psychologisches Experiment und über die großartige
Party des DVNLP Kongresses.
Weiter geht’s mit der Kraft von Metaphern
und Rhetorik in Maja Storchs Vortrag.
Zwischendurch kommen wir auf die Themen des
NLP-Masters zu sprechen, passend zum Thema Liebe
das Thema Partnerschaft und wie wir lehren, „kalibrierte
Schleifen aufzulösen“.
Und zuletzt Anita Kahler-Ehrlichs Workshop
mit Schulz von Thuns Wertequadrat- Übung, die uns richtig ins Tun
gebracht hat.
Leider fiel Ingrids Mikrofon zwischendurch aus, weil der Akku
leer war. Deshalb fehlen zwischendurch Stücke von Ingrids Part und
ich spreche eine ganze Weile allein. Damit dir aber die wertvollen
Ideen und Gedanken nicht verloren gehen, habe ich gestern bis tief
in die Nacht Stunden mit dem Stückeln und Feintuning der
Audioaufnahmen verbracht. Und dabei habe ich wieder ganz viel
gelernt über die App Garage Band, die ich ja immer schon einmal
genauer kennenlernen wollte:-) Beim Schneiden kam verschönernd
unsere Intro-Musik als Separator dazwischen und ich habe den einen
oder anderen zustimmenden „Hm“-Laut von Ingrid eingefügt. Aber
verzeih mir, wenn es zwischendurch mal ein bisschen hakt, oder es
auch mal nicht ganz logisch weitergeht. Das Wesentliche ist dabei
und wir hoffen, dass du viel daraus für dich mitnehmen kannst!
Links von diesem Podcast: AV Record wo alle Workshops des
Kongresses als DVDs gekauft werden können Link zum DVNLP
Kongress ´18 mit allen Referenten, über die wir
gesprochen haben
Weitere Episoden

36 Minuten
vor 4 Jahren

39 Minuten
vor 5 Jahren

48 Minuten
vor 5 Jahren

21 Minuten
vor 5 Jahren

26 Minuten
vor 5 Jahren
Kommentare (0)